Ihr Merkzettel ist leer
Zum Auftakt des Kunigundenmarktes – einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Pfalz – können Sie im ersten Stock des Michel´schen Hofes Ihre Nase und Ihren Gaumen auf Winter und Weihnachten einstimmen.
Freuen Sie sich auf eine Blindverkostung der Glühweine, moderiert von einem Sommelier mit anschließender Bewertung.
Nach dem sensationellen Erfolg der letzten zwei Jahre, kombiniert auch dieses Jahr Koch Christian Marcel Damm regionale Erzeugnisse mit Gewürzen von „Der magische Garten“ und ausgewählte Pfälzer Glühweine in einem spannenden dreigängigen Menü mit hausgemachter Pastete, Boef Bourguignon, und einer verboten guten gefüllten Mousse au Chocolat!
Dieses Jahr werden 8 Winzer mit ihren Glühweinen am Start sein. Unter den 6 Glühweinen aus Neustadt sowie 2 Glühweinen von den angrenzenden Regionen wird diese Jahr erstmals ein Publikumspreis vergeben.
Es wird ein kurzweiliger Einblick in die Grundlagen des Glühweines und dessen Bestandteile vermittelt. Da es sich um eine Blindverkostung handelt, kommt hier natürlich der Spaß auch nicht zu kurz! Anschließend kann mit dem erworbenen Glühwein-Wissen auf den Weihnachtsmärkten geglänzt werden!
Hausgemachte Wildgeflügel-Pastete mit Wurzelgemüse, lauwarmer Roter Zwiebelmarmelade kleinem Salatbeet und Himbeer-Vinaigrette
—
Boef Bourguignon mit Speck, geschmortem Winter Gemüse, kleinen Silberzwiebeln und Butterspätzle
—
gefülltes Mousse au Chocolat mit kandierten Zwergorangen und hausgemachter Tonkabohnen Vanillesoße
—
Hausgemachte Gemüseterrine mit Wintergemüse, lauwarmer Roter Zwiebelmarmelade kleinem Salatbeet und Himbeer-Vinaigrette
—
Ricotta-Spinatplätzchen mit Süßkartoffel-Schupfnudel, gebrannten fleur-de-sel-Karamell-Mandeln und Apfel-Quittengelee
—
Gefülltes Mousse au Chocolat mit kandierten Zwergorangen und Hausgemachter Tonkabohnen Vanillesoße
Im Preis enthalten:
Proben von 8 Glühweinen mit feinem 3-Gang-Menü, Brot. Wein, Wasser und sonstige Getränke werden separat abgerechnet.
Maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen
Weitere Informationen: https://bit.ly/2qvfwHM