Ihr Merkzettel ist leer
Am 01. März, Aschermittwoch, gibt es in der Paddelweiher-Hütte das traditionelle Aschermittwoch-Fischbüffet. Die „Paddelweiher Waldgaststätte“ ist eine märchenhafte Idylle im Pfälzerwald direkt am Paddelweiher. Hier lässt es sich herrlich genießen, die Ruhe, die Natur und aus Küche und Keller – alles was das Herz begehrt.
Heringssalat“Hausfrauen Art“, Rollmops, Bratheringe
verschiedene Heringsfilets, Schrimps mit Apfel, Ananas
Räucherlachs und Forellenfilets mit Sahnemeerrettich
Kartoffelsalat mit Gurke und Ei
Mediterraner Nudelsalat
Fischterrine und Matjesfilet
Paddelweiher Fischsuppe
gebratenes Fischfilet/ Fischfilet mit leichter Knobi-Kruste dazu „Pfälzer Rieslingsoße“
Fischröllchen gefüllt mit Lachsmousse
Pellkartoffeln, Reis und frisches Ofenbaguette
Um Tischreservierung wird gebeten
Paddelweiher-Hütte, Dahner Straße 82, 76846 Hauenstein. Tel.: 06392-994518 Email: paddelweiher@web.de
In den Wintermonaten ist es in der Pfalz zwar bedeutend ruhiger als während der Saison, aber der Paddelweiher und die Paddelweiher Hütte haben von ihrem Charme als Waldgaststätte nichts verloren. In der kuschelig warmen Hütte genießen Sie feine Wildspezialitäten, saftige Steaks und typisch Pfälzer Spezialitäten.
Das Speiseangebot lässt keine Wünsche offen. In jeder Preisklasse und nach jedem Gusto gibt es eine sehr schöne Auswahl an Tagesgerichten, saisonalen Spezialitäten und kleinen Gerichten. Nebst der deftigen Pfälzer Küche gibt es Fisch – und wechselnde Tagesgerichte, die sich am saisonalen Marktangebot orientieren.
Im Sommer ist die Paddelweiher Hütte der Dreh- und Angelpunkt für Spaziergänger, Wanderer und Fahrradfahrer. Ein toller Erlebnis-Spielplatz und der Paddelweiher mit Tretboot-Kanu und Ruderbootverleih schaffen ein touristisches Highlight inmitten der Natur. Unter den Schatten spendenden Sonnenschirmen und der überdachten Terrasse lässt sich dieses Treiben wunderbar beobachten. Sitzkissen für die Gartenstühle stehen ausreichend zur Verfügung.
Christof Engel ist ein Fachmann und ein Gastronom mit Leidenschaft. Immer wieder stellt er sich neuen Herausforderungen und nimmt Anregungen gerne auf. Nichts ist zuviel um die Gäste zufrieden zu stellen. Mit einer Sommer-Waldgastätte und vielen Sommerattraktionen und Events gab er sich nicht zufrieden und hat mit dem Kamin im Gastraum eine heimelige Zuflucht auch an kühlen Herbsttagen und an Winterwochenden geschaffen. Wenn andere in die Winterpause gehen kann man hier ganzjährig urgemütlich die Pfalz genießen.
Die Paddelweiher Hütte ist sehr gut geeignet für Feierlichkeiten und Veranstaltungen jeder Art; von der Traumhochzeit bis hin zum Firmenausflug- es ist alle möglich. In den Wintermonaten kann man die komplette Gastronomie buchen.
Gerne plant man Ihren besonderen Tag oder unterstützt Sie mit vielen Tipps, einer Menge Erfahrung und vielen hilfreichen Kontakten.
Die Paddelweiher Hütte ist technisch auf sehr modernem Stand. Wlan steht zur Verfügung, ebenso die Räumlichkeiten um ein Seminar, Weiterbildung oder eine Schulung bis 135 Personen in ruhiger Umgebung ohne Ablenkung durchzuführen.
Der Hauensteiner Schusterpfad ist ein durch das Deutsche Wanderinstitut zertifizierter Premiumwanderweg.
Länge: Ca. 14,8 Km, Dauer: ca. 5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: Mittel, höchster Punkt: 440 m.
Start / Ziel: Hauenstein Ortseingang von B 10, Penny Markt beim Felsdurchbruch (Parkmöglichkeiten) vom Bahnhof links 500 m bis zur Kreuzung, dann rechts 500 m bis zum Penny Markt. Alternativ-Einstieg: Bahnhof Hauenstein Mitte mit Parkmöglichkeiten.
Wo immer Sie Ihren Einstieg wählen, Sie erwandern eine abwechslungsreiche Landschaft, die geprägt ist von mittleren Bergen und herrlichen Tälern, von stillen Plätzen umringt von Buchen, Eichen und knorrigen Kiefern. Mächtige, rot leuchtende Buntsandsteinfelsen und berauschende Aussichtspunkte lassen Sie die Schönheit des Wasgaus im Biosphärenreservat „Naturpark Pfälzerwald“ als Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet bestaunen.
Auf bequemen Wegen und schmalen Pfaden erleben Sie auf dem 15 km langen Schusterpfad unterschiedliche Anforderungen an das Wandern.
Die übersichtliche Beschilderung der Wanderroute ermöglicht Ihnen ein stressfreies Wandern ohne Karte. Sie besteigen gefahrlos Nedingfelsen und Kreuzfelsen und genießen von hier aus einen besonderen Blick über den Wasgau.
Unterwegs bieten sich verschiedene Einkehrmöglichkeiten an, wo Sie bei pfälzischer Lebenslust mit traditionellen deftigen Gerichten und edlen Pfälzer Weinen die Gaumenfreuden genießen dürfen. Natürlich finden Sie auch für den Verzehr Ihrer Rucksackverpflegung mehrere schöne Plätze zum Verweilen.