Ihr Merkzettel ist leer
Lachen-Speyerdorf präsentiert: Die Royale Tafel! Ein 5-Gänge-Menü mit 10 korrespondierenden Weinen aus dem Weindorf Lachen-Speyerdorf. Die Veranstaltung im charmanten Michel’schen Hof in Neustadt ist ein Genuss-Event der besonderen Art. Am 07. April vereint ein 5 Gänge Menü mit 10 korrespondierenden Weinen die Weingüter aus dem Heimatort der pfälzischen Weinkönigin – Lachen-Speyerdorf. Die Weinkönigin Anastasia Kronauer freut sich darauf, Sie zu diesem Event persönlich zu begrüßen zu dürfen und den Abend zu präsentieren.
Mit der Anmeldung zur „Royalen Tafel“ konnten die Teilnehmer Vorspeise, Hauptgericht und ein Dessert vorschlagen. Die Pfälzer Weinkönigin Anastasia Kronauer kreierte aus diesen Vorschlägen gemeinsam mit dem Koch Christian-Marcel Damm dieses feine 5 – Gänge – Menü.
Triologie von der Maishähnchenbrust mit Aprilmandel
∗
Spargel Intensé
Spargel Vanillecreme Süppchen mit Purple Curry
Gebackenes pochiertes Ei und grünem Spargelpesto
∗
Rhabarber vs. Pfälzer Juzu und Tonkabohnen
∗
Schweinefilet in Petersilien Brotmantel mit Voatsiperifery Pfeffer Soße
Blattspinat Bett und Kartoffel Olivenöl Puree
∗
Best of Dessert
Gefülltes Mousse au chocolat Törtchen
Pfälzer Erdbeere & Waldmeister mit Afrikanischem Strauchbasilikum Öl
Karamelisierte Popcorn Lumi Creme mit Green Tee
—
Triologie von hausgemachtem Tofu mit Aprilmandel
∗
Spargel Intensé
Spargel Vanillecreme Süppchen mit Purple Curry
Gebackenes pochiertes Ei und grünem Spargelpesto
∗
Rhabarber vs. Pfälzer Juzu und Tonkabohnen
∗
Gebackener Ziegencamembert in Peperonata Brotmantel mit Voatsiperifery Pfeffer Soße
Blattspinat Bett und Kartoffel Olivenöl Puree
∗
Best of Dessert
Gefülltes Mousse au chocolat Törtchen
Pfälzer Erdbeere & Waldmeister mit Afrikanischem Strauchbasilikum Öl
Karamelisierte Popcorn Lumi Creme mit Green Tee
—
Preis pro Teilnehmer: 59,- €.
Zusätzliche Weine & Getränke werden separat abgerechnet.
Es stehen noch wenige Plätze zur Verfügung
Die beiden Dörfer Lachen und Speyerdorf gehörten nicht immer zusammen. Südöstlich von Neustadt sind sie zusammengewachsen und bilden das größte der neun Weindörfer. „Lache“ steht für eine alte Bezeichnung für „kleines Gewässer“ und „Spiridorf“ für die Nähe zu Speyer. Lachen-Speyerdorf ist älter als die Stadt Neustadt selbst. Der ländlich-bäuerliche Charme des Weindorfes wird unterstützt durch die kunstvollen Fachwerkhäuser.
Große Kunstskulpturen sind im Vorgarten von Prof. Gernot Rumpf in der Pestalozzistraße zu bewundern. Der berühmte Künstler schuf neben dem Elwedritsche-Brunnen im Stadtzentrum auch die einzigartige Sonnenuhr an der evangelischen Kirche im Ort.