Maronenkuchen/ Keschdekuchen

Keschdekuchen mit Schokoguss darf im Keschdeland Pfalz natürlich nicht fehlen. Der Kuchen schmeckt seehr lecker!

Zutaten

Maronenkuchen, Keschdekuchen
Maronenkuchen, Keschdekuchen

200 g ungesüßtes Maronenpüree, 100 g Rohrohrzucker, 100 g weiche Butter, 3 Eier, 200 g gemahlene Mandeln, 1 TL Weinstein-Backpulver, 4 EL große Dinkelflocken für die Form, 200 g Schokoglasur

Zubereitung

1.Schritt: Maronenpüree, Rohrohrzucker, Butter und Eier gut verrühren.
2.Schritt: Die Mandeln mit dem Backpulver vermengen und unter die Maronen-Masse rühren.
3.Schritt: Eine Springform fetten, die Dinkelflocken darin verteilen und den Teig in die Form füllen.

Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad 40 – 45 Minuten backen.
Kuchen abkühlen lassen und mit der Schokoglasur bestreichen.

Das könnte Sie interessieren

Willkommen im Pfälzer Koch- und Backbuch mit Pfälzer Rezepten und Rezepten von Pfälzern. Saumagen, Dampfnudeln, Rotweinkuchen, Löwenzahnsalat, Hirschgulasch, Wildschweinbraten, Rahmkuchen, Grumbeerpannekuche uvm. sind typische Pfälzer Rezepte…

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt der Pfalz! Restaurants, Weinstuben, Vinotheken & Straußwirtschaften laden zum Genuss ein – perfekt für Feiern, Gruppen & Genießer.

Nach
oben