Entdecken Sie die Weinregionen der Pfalz mit über 3.600 Weingütern
Die Pfalz zählt zu den wichtigsten Weinbaugebieten Deutschlands – geprägt von Vielfalt, Qualität und regionalem Charakter. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Weingüter geordnet nach Wein-Regionen vor. Das hilft bei der Orientierung, wenn Sie beispielsweise gezielt in der Südpfalz, der Mittelhaardt oder im Norden der Pfalz nach Winzern suchen möchten. Unsere regionale Gliederung verschafft Ihnen schnell einen Überblick: Wo lohnt sich ein Besuch besonders? Und welche Betriebe liegen vielleicht entlang Ihrer geplanten Route?
Mit einem Klick auf die gewünschte Region gelangen Sie direkt zu den dort ansässigen Weingütern. Viele Einträge bieten weiterführende Informationen wie Ausstattung, Weinproben, Veranstaltungen, Übernachtungsmöglichkeiten und Kontaktdaten.
➡ Tipp: Wenn Sie nicht regional, sondern thematisch suchen – z. B. nach Bio-Weingütern, Weingütern mit Ferienwohnungen oder Angeboten für Gruppen – nutzen Sie unsere separate Seite Weingüter finden in der Pfalz mit umfangreicher Filterfunktion.
Die Weinregionen der Pfalz im Überblick

Weingüter in der Südpfalz mit der Südlichen Weinstraße
In der leicht hügeligen Weinberglandschaft der Südpfalz, umsäumt vom Pfälzerwald, reihen sich die Winzerhöfe aneinander. Aber Sehenswürdigkeiten und Weingüter liegen hier nicht nur entlang der Weinstraße, lohnenswert ist in jedem Fall ein Abstecher weg von der Pfälzer Tourismusroute zu den abseits liegenden Winzern.
Entlang der Deutschen Weinstraße erstrecken sich etwa 160 Gemeinden, darunter haben sich einige im Laufe der Zeit zu Städten gemausert. Die Kurstadt Bad Bergzabern bildet den südlichen Auftakt der Weinstraße, gefolgt von Landau in der Pfalz. Weiter nördlich liegt die Kleinstadt Edenkoben, die Besucher langsam in Richtung Mittelhaardt führt.
Foto: Blick über die Weinberge der Südpfalz
Weingüter in der Vorderpfalz, Haardt, mit Deutscher Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße gilt als Wein-Hauptstadt der Pfalz, entsprechend viele Weingüter sind hier angesiedelt. Besuchen Sie die Winzer im attraktiven Deidesheim und planen Sie unbedingt auch einen Besuch im charmanten historischen Stadtkern ein. Die Kurstadt Bad Dürkheim veranstaltet alljährlich das größte Weinfest der Pfalz, den Wurstmarkt, mit köstlichen Weinen aus renommierten Weingütern. Das malerische Städtchen Freinsheim ist in jedem Fall einen Stopp wert, danach geht es weiter nach Grünstadt im Leiningerland, wo die Deutsche Weinstraße in Bockenheim endet.
Auch in der Vorderpfalz ist es unbedingt empfehlenswert, die Weingüter abseits der Weinstraße aufzusuchen.
Foto: Weinberg Weingut Wolf in Bad Dürkheim – Ungstein in der Vorderpfalz


Weingüter in der Nordpfalz
Im Norden gibt es erstklassige Weingüter, die für exzellenten Weine bekannt sind. Zu den herausragenden Winzerhöfen in der nördlichen Region zählt das Weingut Schmidt in Kirchheimbolanden, das mit seinen vielfältigen Rebsorten und innovativen Anbaumethoden beeindruckt. Entdecken Sie bei einer Weinprobe die einzigartigen Aromen und Qualitäten der Weine und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Winzer verzaubern. Planen Sie Ihre individuelle Tour durch die Nordpfalz und erleben Sie die faszinierende Welt des pfälzischen Weinbaus hautnah.
Foto: Blick in den Abendhimmel über die Weinreben – irgendwo in der Pfalz
Weingüter entlang der Deutschen Weinstraße – mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß
Weintouristen und Urlauber erkunden gerne auf Gut Glück mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß die Region entlang der Deutschen Weinstraße, um die herrliche Fahrt durch eine der schönsten Weinberglandschaften in Deutschland zu genießen. Hat ein Winzer seine Tore geöffnet, sind Sie ein willkommener Gast.
Geht es aber darum eine Weingütertour, ein VDP– Weingut -Hopping zu organisieren oder einen bestimmten Wein zu verkosten, vielleicht aus einer speziellen Weinlage, dann ist eine vorherige Planung und Anmeldung empfehlenswert. So können Sie sicher sein, dass der Winzer den Besuch ebenfalls einplant und sich Zeit nimmt für eine Weinprobe und Beratung.
Weingüter gezielt nach Regionen entdecken – die Vorteile
Die Weinlandschaft in der Pfalz ist sehr vielfältig. Damit Sie sich zurechtfinden und das passende Weingut in Ihrer Wunschregion finden, haben wir die Betriebe nach geografischen Schwerpunkten, nach Regionen sortiert. So erkennen Sie auf einen Blick:
- Welche Weindörfer beieinander liegen
- Welche Weinregion welchen Charakter hat
- Welche Regionen sich besonders gut für eine Weinprobe oder einen genussvollen Ausflug eignen
Ob Sie durch die sonnige Südpfalz reisen, edle Rieslinge an der Mittelhaardt probieren oder die stilleren Seiten des Leiningerlands und der Nordpfalz entdecken möchten – mit der regionalen Gliederung fällt die Orientierung leicht.
Pfalzregionen im Überblick – entdecken Sie die Winzerdörfer mithilfe der Karte
Was macht die verschiedenen Regionen aus – wo liegt der Unterschied?
Südpfalz – mediterranes Flair trifft auf herzliche Gastfreundschaft
Zwischen Reben, Burgen und Pfälzerwald erleben Sie in der Südpfalz eine besonders gastfreundliche und feierfreudige Weinkultur, die bestens auf Gäste vorbereitet ist. Viele Weingüter bieten auch Gästezimmer, Weinproben und Arrangements für Feierlichkeiten an.
Mittelhaardt – renommierte Lagen & edle Weine
Die Mittelhaardt rund um Deidesheim und Forst ist bekannt für Top-Weine, große Namen und exzellente Rieslinge. Ein Hotspot für Genießer entlang der Deutschen Weinstraße.
Leiningerland – Genuss im Grünen
Rund um Grünstadt und Bockenheim zeigt sich die Pfalz von ihrer entspannten Seite. Kleine Weingüter, kreative Winzer und ursprünglicher Genuss warten hier auf Sie.
Nordpfalz – versteckte Weingüter und viel Charakter
Die Nordpfalz ist ruhiger, aber voller Entdeckungen. Wer ursprüngliche Weingüter und persönliche Begegnungen schätzt, ist hier genau richtig.
Erstellen Sie Ihre eigene Weingüter-Merk-Liste
Gefällt Ihnen ein Weingut besonders gut, speichern Sie es einfach auf Ihrer Merkliste – diese wird automatisch gespeichert und Sie können die Liste versenden. So behalten Sie den Überblick und können Ihre Weintour optimal planen.
Regionale Weinerlebnisse in der Pfalz
In der Pfalz können Sie Wein und Traubenerzeugnisse auf verschiedenste Arten erleben, von der klassischen Weinberwanderung über unterhaltsame Weinproben bis zu erstklassigen Weinseminaren und rollenden Weinproben auf Planwagen ist alles im Angebot.
Weinerlebnisse entdecken:
Weitere Fragen und Antworten zu den Weinregionen der Pfalz
Weingenuss – nicht nur in der Pfalz lohnenswert
Die Pfalz zählt zu den besten Weinregionen Deutschlands – und das spricht sich herum: Nicht nur Einheimische, auch Gäste aus Württemberg, dem Rheingau, Rheinhessen oder anderen Teilen von Rheinland-Pfalz planen hier ihren nächsten Urlaub. Viele Familien schätzen die gastfreundliche Atmosphäre, die Nähe zu Natur und Genuss, und die zahlreichen Angebote, die auch für Kinder geeignet sind. Wer gerne gezielt sucht, nutzt unsere Filter – z. B. nach Weingütern mit Unterkünften, familiengeführten Betrieben oder besonderen Erlebnissen wie Weinwanderung oder Weinproben.
Das könnte Sie interessieren:
Titelfoto: pixabay.com © matthiasboeckel (CC0 Public Domain)