Rittermahle oder Ritteressen sind sehr gut geeignet für Gruppen, Freunde und Vereine, aber auch ein unterhaltsames Highlight, z.B. für einen Betriebsausflug oder Klassentreffen
Tafeln wie die Rittersleut‘
Es muss nicht immer eine Burg oder ein Schloss sein, auch Gewölbekeller und „barocke“ Nebenzimmer sind durchaus geeignet, die nötige Atmosphäre für ein Rittermahl zu schaffen.
Meist werden die deftigen Speisen in Buffetform angeboten oder große Platten werden in der Tischmitte platziert. Besteck liegt bereit, muss aber nicht zwingend benutzt werden; wer mag kann mit den Händen essen.
Für Unterhaltung und Kurzweil sorgen starke Ritter, holde Burgfräuleins und Narren, die das Leben bei Hofe oder auf einer Burg wiederspiegeln. Mit viel Witz führt meist ein „Herold“ durch den Abend, begleitet von Feuertänzern, Barden oder Schwertkämpfern.
Unsere Empfehlungen für Sie
Burg Berwartstein

„Burg Berwartstein“ bei Erlenbach bei Dahn: Gastronomie, Biergarten, Rittersaal &-mahle, Burgführungen, Events, Wohnen wie die Burgherren, Gästezimmer
Erlenbach bei Dahn
Burg Spangenberg

Burg Spangenberg liegt an vielen Wanderwegen rechts des Speyerbachs im Elmsteiner Tal. Die Burgschänke ist bewirtet.
Neustadt an der Weinstraße
Kunigunde – Restaurant

Restaurant „Kunigunde“ in Neustadt / Weinstraße. In einem schönen, kleinen, urigen, gemütlichen Sandsteinkellergwölbe mit herrlichem Bier-, Weingarten
Neustadt an der Weinstraße
Rheinwald – Brennerei + Destillerie
Destillerie, Pfälzer Brennereimuseum, Gästezimmer „Rheinwald“ in Meckenheim. Edelbrände aus dem Herzen der Pfalz. Destillerie seit 1895. Rittermahl
Meckenheim