Stiftsweingut Frank Meyer
Das Stiftsweingut Frank Meyer im bezaubernden Wein- und Ferienort Gleiszellen-Gleishorbach an der Südlichen Weinstraße bietet „lebendige, fruchtige Weine, die ihre jugendliche Art lange erhalten“.
Das Muskatellerdorf Gleiszellen-Gleishorbach liegt im Landkreis Südliche Weinstraße und gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an.
Feste: Frühlingsfest bei der Dionysiuskirche Anfang April, „Kirchberg in Flammen“ Ende Mai, Kirchweih in Gleishorbach Mitte August, Weinfest in der Winzergasse Mitte September, „Federweißer“ in der Winzergasse Mitte Oktober, Adventsmarkt Ende November.
Das Stiftsweingut Frank Meyer im bezaubernden Wein- und Ferienort Gleiszellen-Gleishorbach an der Südlichen Weinstraße bietet „lebendige, fruchtige Weine, die ihre jugendliche Art lange erhalten“.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.
Gästehaus „Haus Weinselig“ in Gleiszellen-Gleishorbach. In einem 1706 erbauten Fachwerkhaus. 9 großzügige Gästezimmer in ruhiger Winzergassenlage.