Gelber Muskateller, Sonne, Wald und Reben…
Das bezaubernde, urige Weindorf Gleiszellen-Gleishorbach an der Südlichen Weinstraße lädt zu jeder Jahreszeit auf einen Besuch ein – hier wird der Wein gelebt!
Bei mildem Klima gedeihen mediterrane Pflanzen und der gelbe Muskateller, der bei Weingenießern sehr geschätzt wird. Das einladende Weindorf besticht mit schönen Fachwerkhäusern, verwinkelten Ecken und Gässchen und, natürlich einer zauberhaften Rebenlandschaft. Die Winzergasse in Gleiszellen-Gleishorbach ist ein überregional beliebtes Ausflugsziel.
Gut zu wissen
- Einwohnerzahl Gleiszellen-Gleisrohrbach: ca. 800
- Lage: An der Südlichen Weinstraße im Rebenmeer, unweit von Bad Bergzabern
- Gemeinde: Gleiszellen-Gleishorbach gehört zur VG Bad Bergzabern im Landkreis Südliche Weinstraße
- Besonderheiten:
– Gleiszellen-Gleishorbach ist eine staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde
– Winzergasse

Gastronomie
Weingüter
Von der Sonne verwöhnte Trauben werden zu besonders schmackhaften Weinen ausgebaut. Bekannt ist das Weindorf für den Muskateller – unbedingt probieren!
Übernachten
In dem gemütlichen Winzerdorf an der Südlichen Weinstraße erwarten Sie freundliche Gastgeber. Hotelzimmer, Ferienwohnungen, Pension und Privatzimmer stehen zur Auswahl.
Sehenswürdigkeiten
- Historische Fachwerkhäuser (16. bis 18. Jhrdt.)
- Protestantische Kirche (1726)
- Katholische Kirche St. Dionysius (1746-1748)
- Denkmalzonen beider Ortskerne



Freizeitunternehmungen
- Herrliche Wanderungen in der Südpfalz und in und um Gleiszellen-Gleishorbach (z.B. zur nahegelegenen Burgruine Landeck)
- Spaziergang durch die attraktiven, romantischen Gassen in paradiesischer Natur und anschließender Weinprobe? Die Winzer und Gastronomiebetriebe sind bestens auf Sie vorbereitet!
- Radtouren
- Thermenwelt Bad Bergzabern
- Wild- und Wanderpark in Silz
- Landau in der Pfalz mit vielen Attraktionen und schöner Innenstadt
- Ausflüge zu nahe gelegenen Burgen, Waldhütten



Feste und Veranstaltungen
- Frühlingsfest bei der Dionysiuskirche Anfang April
- „Kirchberg in Flammen“ Ende Mai
- Kirchweih in Gleishorbach Ende August
- Kerwe am 4. Wochenende im August
- Weinfest in der Winzergasse am 2. Wochenende im September, eines der schönsten Weinfeste in der Pfalz!
- Federweißer in der Winzergasse am 3. Wochenende im Oktober
- Adventsmarkt Ende November

Orte in der Nähe von Gleiszellen-Gleishorbach in der Pfalz
Pleisweiler-Oberhofen in der Pfalz (1,48 km)
Klingenmünster in der Pfalz (1,57 km)
Niederhorbach in der Pfalz (2,32 km)
Bad Bergzabern in der Pfalz (3,20 km)
Heuchelheim-Klingen in der Pfalz (3,34 km)
Kapellen-Drusweiler in der Pfalz (3,36 km)
Göcklingen in der Pfalz (4,36 km)
Silz in der Pfalz (4,62 km)
Verkehrsanbindung
Gleiszellen-Gleishorbach ist über die Buslinie 540 des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar, die von Bad Bergzabern nach Landau verläuft, an das Nahverkehrsnetz angeschlossen. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Bad Bergzabern.
Mit dem Auto erreicht man Gleiszellen-Gleishorbach über die L509 von Landau aus.
Touristeninformation
Tourismusverein Südliche Weinstrasse
Kurtalstraße 27
76887 Bad Bergzabern
Das könnte Sie interessieren
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz