Der Wasgau ist eine Mittelgebirgslandschaft im deutschen Rheinland-Pfalz und in den französischen Departements Bas-Rhin und Moselle.
Er bildet sich aus dem südlichen Abschnitt des Pfälzerwalds und dem nördlich Teil der Vogesen und erstreckt sich von der Queich im Norden über die Grenze bis zur Zaberner Steige (frz. Col de Saverne) im Süden.
Ausflugsziele und Freizeit im Wasgau
Am Paddelweiher – Ausflugslokal, Restaurant

Dahner Straße 82
76846 Hauenstein
Bärenbrunnerhof – Bio-Gasthof

Bärenbrunnerhof - Im Talschluss des Bärenbrunner Tals
66996 Schindhard
Burg Berwartstein – Burgschänke, Rittersaal, Felsterrasse, Gästezimmer

Berwartstein
76891 Erlenbach bei Dahn
Cramerhaus – Lindelbrunn

Lindelbrunnstraße 4
76889 Vorderweidenthal
Wild- und Wanderpark Silz

Hauptstraße
76857 Silz
Altschloßfelsen

49.105035642174485, 7.540220317832999
66957 Eppenbrunn
Am Frauenstein

Kaltenbach 12
66999 Hinterweidenthal
Asselstein – Kletterfelsen

49.18832465381607, 7.959917623405754
76855 Bindersbach - Annweiler am Trifels
Besucherbergwerk Nothweiler, Sankt-Anna-Stollen

76891 Nothweiler
Biosphärenhaus Pfälzerwald / Nordvogesen

Am Königsbruch 1
66996 Fischbach bei Dahn
Buhlstein(e) – Felsen

49.13343651083912, 7.848348117425906
76891 Busenberg
Burg Anebos

Ruine Anebos
76855 Leinsweiler
Burg Drachenfels bei Busenberg

49.12287734134002, 7.828206984656731
76891 Busenberg
Burg Lindelskopf

49.07593627560938, 7.6788807153432685
66996 Ludwigswinkel
Burg Neudahn

49.16377215667122, 7.756993492597119
66994 Dahn
Burg Scharfenberg

49.18997722040625, 7.986088731933691
76829 Annweiler am Trifels
Burg Trifels

49.208037339782926, 7.980451580650833
76855 Annweiler am Trifels
Burgruine Lindelbrunn

49.14525338832734, 7.8964424306865375
76889 Vorderweidenthal
Dahner Burgen Altdahn, Grafendahn, Tanstein & Neudahn

49° 9′ N, 7° 48′ O
66994 Dahn
Dahner Hütte – Im Schneiderfeld

Im Schneiderfeld - im Naturschutzgebiet Moosbachtal
66994 Dahn
Deichenwand

49.210539964890714, 7.859105915343268
76848 Wilgartswiesen
Deutsches Schuhmuseum

Turnstraße 5
76846 Hauenstein
Dicke Eiche – Waldgaststätte + Wanderheim

49.164017715261075, 7.849867084658374
76846 Hauenstein
Eselwanderung – ein ganz besonderes Erlebnis

Altschlossstraße 12
66957 Eppenbrunn
Falkenburg

49.20660343652511, 7.859830623059061
76848 Wilgartswiesen
Felsenburg Blumenstein

49.058103162294806, 7.713837615343269
66996 Schönau
Felsengraf – Steakhouse

Im Büttelwoog 2
66994 Dahn
Felsland Badeparadies & Saunawelt

Eybergstraße 1
66994 Dahn
Hohe List – PWV-Wanderheim

49.11689572037132, 7.616277162445333
66957 Eppenbrunn
Hohenbergturm

49.20329136159698, 8.005188446029806
76831 Annweiler am Trifels
Josefshof – Hofgemeinschaft

76857 Völkersweiler
Jung-Pfalz-Hütte

49.22079309892176, 7.946273252760096
76857 Annweiler am Trifels
Jungfernsprung in Dahn

Pirmasenser Str. 42
66994 Dahn
Landauer Hütte am Zimmerbrunnen

49.25065318133337, 8.029578592046118
76857 Dernbach
Landgasthof und Hotel Am Teufelstisch

Im Handschuhteich 29
66999 Hinterweidenthal
Marktstand Familie Schönung

Kandeler Sraße 6
76872 Erlenbach
Museum unterm Trifels

Am Schippkapass 4
76855 Annweiler am Trifels
Naturfreundehaus Annweiler

Viktor-von-Scheffel-Straße 18
76855 Annweiler am Trifels
Naturfreundehaus Kiesbuckel

49.23537223931975, 8.031708912251359
76857 Albersweiler
Pfalz-Lamas

Im Gässel 1
76857 Völkersweiler
Pfälzerwoog – Naturschutzgebiet

49.08033928702334, 7.692678075897351
66996 Fischbach bei Dahn
Rehbergturm im Pfälzerwald

49.182201314295334, 7.970484446029807
76855 Annweiler am Trifels
Saarbacherhammer, Mühlweiher – Freizeitsee

Saarbacherhammer
66996 Ludwigswinkel
Schafshof Ruppert

Wasgaustraße 13
76848 Schwanheim
Schillerfelsen

49.15030090548696, 7.771259214619966
66994 Dahn
Teufelstisch Erlebnispark

Im Handschuhteich
76846 Hinterweidenthal
Trifels-Erlebnisbad Annweiler

Zweibrückerstraße 47
76855 Annweiler am Trifels
Wasgaufreibad Hauenstein

Backelsteinstraße
76846 Hauenstein
Wegelnburg

49.06192024262168, 7.787151546030758
76891 Nothweiler
Wilgartaburg

49.22547408022505, 7.900615191416502
76848 Wilgartswiesen
Das könnte Sie interessieren
Titelbild: Auf der Geiersteine-Tour bei Wernersberg im Wasgau – Foto: Patricia Flatow | Webseite
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz