Unsere Empfehlungen für Weinseminare in der Pfalz
Raabe – Weingut
!["Weingut Raabe" in Sankt Martin in der Pfalz](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2015/02/raabesanktmartin-300x192.jpg)
Emserstraße 4
67487 Sankt Martin
Wolf – Weingut
![Weingut "Wolf" in Bad Dürkheim - Ungstein in der Pfalz](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2017/11/weingut-wolf-bad-duerkheim-ungstein-pfalz-300x200.jpg)
Kirchstraße 28
67098 Ungstein
Genusstour Matthias Mangold – Agentur für Wein & Kulinarisches
![](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2015/11/pfalzkarte-281x300.jpg)
Hauptstraße 20
67482 Venningen
Goldener Engel – Restaurant, Winzerstube, Gewölbekeller, Alpenhütte
![Landrestaurant, Winzerstube, Gewölbekeller, Wein- und Biergarten "Goldener Engel"](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2016/01/edesheimer-300x225.jpg)
Staatsstraße 30
67483 Edesheim
Janson Bernhard
![](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2015/11/pfalzkarte-281x300.jpg)
Hauptstraße 5
67308 Harxheim (Zellertal)
Kernlinghof
![Weingut, Vinothek "Kernlinghof" in Landau-Nußdorf](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2016/03/kernling-300x199.jpg)
Lindenbergstraße 60
76829 Nußdorf
Neuspergerhof
![](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2015/11/pfalzkarte-281x300.jpg)
Neuspergerhof
76865 Rohrbach
Par-Terre – Restaurant | Vinothek | Eventlocation
![](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2015/11/pfalzkarte-281x300.jpg)
Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 11
76829 Landau in der Pfalz
Vier Jahreszeiten
![](https://www.pfalz-info.com/wp-content/uploads/2015/11/pfalzkarte-281x300.jpg)
Limburgstraße 8
67098 Bad Dürkheim
Wer Spaß am Wein hat, sein Weinverständnis erweitern und mit Weinfreunden lernen möchte, ist in einem Weinseminar genau richtig
Bei einem Weinseminar für Anfänger und Neueinsteiger stehen meist Themen wie Weinherstellung, Rebsorten und ihre Eigenschaften, Qualitätsdefinitionen, Geschmackserkennung und Aromarad, und natürlich die Verkostung verschiedener Weine auf dem Tagesplan. Nach dem Weinseminar für Anfänger sind Sie recht sicher im Umgang mit Weinen und zielsicher beim Weineinkauf sowie bei der Bestellung im Restaurant.
Bei Weinseminaren für Fortgeschrittene und Kenner geht es schon mehr ins Eingemachte. Sie erfahren Hintergründe zur Traubenproduktion und Weinherstellung, über die Arbeit des Önologen, Geruchs- und Geschmackssinne werden geschult, Sie erkennen Weinfehler, die Typizitäten junger und reifer Weine und können sicher Rebsorten bestimmen. Nach diesem Seminar sind Sie sicher im Umgang mit Weinen und den Fachbegriffen, können Weinfehler und Ursachen deuten und reden bei „Weingesprächen“ selbstsicher mit.
Wein riechen + Wein schmecken = Weinsensorik
Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht streiten, oder doch? Oft ist für wein- und genussorientierte Menschen die sensorische Weinbeschreibung von Winzern und Weinexperten zunächst ein Rätsel. Ein Aromenparcours sensibilisiert Ihre Nase, und beispielhafte Weine trainieren Ihre Weinwahrnehmung.