Saunen, Dampfbäder, Wellnesstempel und Bäder in der Pfalz
In der Pfalz findet man zahlreiche und vielseitige Gesundheits- und Entspannungsmöglichkeiten im Wellness- und Spabereich. Das Angebot bietet für jeden etwas, gepflegte und komfortable Einrichtungen in ruhiger und entspannender Atmosphäre sind genauso vertreten wie Wasserspaß für die ganze Familie.
Besonders entspannend ist ein Kurzaufenthalt in einem schönen Hotel oder Gästehaus mit Wellnessangeboten, da fängt der Tag schon ganz entspannt mit einem freundlich servierten Frühstück an.
„Wellness in der Pfalz“ Gesamtübersicht:
Ferienwohnung Dorfblick

An der Halde 8
76829 Leinsweiler
Landhotel Hauer + Restaurant ADAMS

Hauptstraße 31
76889 Pleisweiler-Oberhofen
bademaxx – Schwimmbad

Geibstraße 3
67346 Speyer
Badeparadies Zweibrücken

Hofenfelsstraße 120
66482 Zweibrücken
Badepark Haßloch

Lachener Weg 175
67454 Haßloch
Badepark Wörth

Badallee
76744 Wörth am Rhein
Beauty Lounge Medical Day Spa

Schloßplatz 1 – 4
67098 Bad Dürkheim
Bergfreibad Heltersberg

Bergstraße 26
67716 Heltersberg
Bibersauna

An der Pfrimmhalle 2a
67308 Albisheim
CabaLela – Cabriobad Leiningerland

Bückelhaube 11
67269 Grünstadt
CUBO

Kaiserstraße 126
66849 Landstuhl
Duwakschopp

Hauptstraße 103
76863 Herxheim bei Landau
Felsland Badeparadies & Saunawelt

Eybergstraße 1
66994 Dahn
FitnessTreff Zimmermann

Bruchwiesenstraße 28
66849 Landstuhl
Forsthaus Merzalben Hostel

Höhstraße 2
66978 Merzalben
Freibad am Prießnitzweg in Landau

Am Prießnitzweg
76829 Landau in der Pfalz
Freibad Biebermühle

Am Schloß 1
66987 Thaleischweiler-Fröschen
Freibad Burg Altleiningen

Burgstraße 1
67137 Altleiningen
Freibad Edesheim

Leonhard-Eckel-Siedlung 1A
67483 Edesheim
Freibad Ingenheim

Klingener Straße 46B
76831 Billigheim-Ingenheim
Wellness ? Aber ja!
Wer sehnt sich nicht danach – nichts tun müssen, die „Seele baumeln lassen“ und genussvoll in den Tag hineinleben.
Wellness kann als ein bewusstes Sich-Engagieren für das persönliche Wohlfühlen bezeichnet werden und ist relativ einfach umzusetzen.
In nur wenigen Stunden ist die Seele, der Geist und der Körper erholt.

Ein Besuch in der Sauna hat nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern ist auch für die Haut ein wahrer Jungbrunnen: Die Wärme und das dadurch verursachte Schwitzen befreit die Haut von Talgablagerungen und Schmutzpartikeln. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert, beides führt zu einem rosigen, straffen Teint.
Allerdings setzen solche Ergebnisse auch eine gewisse Regelmäßigkeit voraus; einmal in der Woche Sauna, auch im Sommer, sollte schon sein.
Auch die sanfte Temperatur eines Dampfbades gepaart mit der hohen Luftfeuchtigkeit ist besonders wirkungsvoll, um Hautporen zu öffnen. Viel trinken, d.h. mehrere Liter pro Tag, möglichst reines Wasser, polstert Fältchen auf natürliche Weise auf. Die Haut wirkt straff und deutlich jünger.
Sauna gegen Schnupfen
75 Prozent befragter regelmäßiger Saunagänger bestätigen, dass sie von Schnupfen, Halsentzündungen oder sonstigen Infekten frei blieben. Ein erfreuliches Ergebnis, für das es wissenschaftliche Erklärungen gibt.
Beachten Sie beim Gang in die Sauna folgende Punkte:
Die ersten Sauna-Durchgänge sollten nicht mehr als zehn Minuten dauern. Zwei (für Geübte drei) Saunadurchgänge genügen. Bei Übertreibungen ist der Gesundheitseffekt gleich Null.
Das Abkühlen nicht vergessen!
Nicht nur das Aufheizen des Körpers ist wichtig, ebenso wichtig ist die anschließende Abkühlung. Erst der Wechsel zwischen heiß und kalt trainiert das Gefäßsystem. Beim Schwitzen liegen Sie am besten flach, um den Körper gleichmäßig zu erwärmen. Setzen Sie sich vor dem Verlassen der Sauna zwei Minuten lang auf, um den Kreislauf zu stabilisieren.
Trinken Sie viel Wasser!
Gehen Sie weder hungrig in die Sauna, noch gleich nach dem Essen. Trinken Sie am besten eine Stunde vorher viel Wasser und nehmen Sie danach nichts mehr zu sich. Zwischen den Saunagängen nicht essen und nichts trinken. Nach dem letzten Saunagang sollten Sie viel trinken, am besten eignen sich hierfür Mineralwasser oder mineralstoffhaltige Getränke.
Stärken Sie Ihr Immunsystem.
Direkt nach dem Schwitzen gönnen Sie sich einen Aufenthalt an der frischen Luft, danach erfrischen Sie sich unter einer kalten Dusche. Besonders angenehm ist Wellness nach dem Winter, man befreit sich vom Grau der letzten Wochen und erfreut sich an Frische, Sonne und fröhlichen Stunden in der Sonne.
Wellnesstipps
Ein entspanntes Gesicht ist schön
Entspannen Sie Ihr Gesicht mit einer Gesichtsmassage, diese reget die Durchblutung sowie den Lymphfluss an. Bei trockener und empfindlicher Haut empfiehlt sich die Anwendung eines Öles, z.B. Avocado-, Weizenkeim-, Rosen- oder Nachtkerzensamenöl. Massieren Sie mit Mittelfinger und Zeigefinger Stirn, Schläfen und Backenknochen in kreisenden Bewegungen. Bei Kopfschmerzen hilft mehrmaliges Drücken unter den Augenbrauen, am Besten mit aufgestützten Ellenbogen.
Earcandling – Auszeit vom Alltag
Earcandling ist eine alte indianische Tradition und nach Ayurveda und Hot Stone ein neuer Wellness-Trend.
Earcandling bietet eine kurze, wirkungsvolle Auszeit vom Alltag. Auf einfache und natürliche Weise führt dieses Ritual zu einer ganzheitlichen Entspannung für Körper, Geist und Seele. Entspannung neu erleben. Die Ohrkerzen wurden ursprünglich vor allem als traditionelles Naturmittel und bei spirituellen Riten eingesetzt. Heute nutzt Earcandling die entspannende Wirkung der Anwendung mit Ohrkerzen, harmonisierenden Raumdüften und passender Musik. Die Ohrkerzen werden sanft auf den äußeren Gehörgang aufgesetzt und am oberen Ende angezündet. Wärme, wohlige Düfte, sanfte Klänge sowie das leise Knistern der Flamme führen zu einem Dreiklang der Sinne. Diejenigen, die das Earcandling genießen, gleiten langsam in einen tiefen Entspannungszustand, Anspannungen und Druckgefühle fallen ab.
Feierabend für die Füße
Erfrischender als eine Meeresbrise ist ein anregendes und wohl duftendes Meersalz-Fußbad. Es beschert den Füßen den wohlverdienten Feierabend. Eine anschließende Massage mit Fußcreme entspannt und lässt die Füße auch am nächsten Morgen frisch duften. Sie sollen uns schließlich durch unser Leben tragen.
Das könnte Sie interessieren:
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz