Cafés und Brasserien

Zum Schwätzchen, zur Pause oder einfach nur zum genießen sind Cafès und Brasserien in der Pfalz der ideale Treffpunkt. Vom leckeren Frühstück über den Pausensnack bis hin zu den köstlichsten Desserts, Kuchen und Torten wird man in stilvollem Ambiente verwöhnt.

Nutzen Sie unsere praktische Filterseite, um Cafés und Brasserien nach Ausstattung und Ort zu finden – oder schmökern Sie ganz entspannt in regional sortierten Empfehlungen.

Unsere Empfehlungen:

Praktisch sortiert nach Regionen

Damit Sie schnell das passende Café oder die passende Brasserie in Ihrer Nähe finden, haben wir alle Betriebe nach Regionen geordnet. So stöbern Sie durch das vielfältige Angebot zwischen Pfälzerwald, Weinstraße und Rheinebene.

Cafés und Brasserien in der Pfalz, nach Regionen

Genussmomente zwischen Weinbergen, Altstadtflair und Rheinufer – Cafés in der Pfalz

Cafés und Brasserien in der Pfalz entdecken

Ein gemütliches Frühstück in der Altstadt, ein Stück Kuchen mit Blick auf die Weinberge oder stilvolles Ambiente mit französischem Flair – die Pfalz bietet unzählige Möglichkeiten um der Café-Tradition zu fröhnen.

Kuchen, Torten & mehr – auch zum Mitnehmen

Viele Cafés bieten hausgemachte Kuchen und Torten auch zum Mitnehmen oder zur Lieferung an – gekühlt und transportsicher verpackt, damit alles in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Ideal für Feiern und Geburtstage.

Unsere Empfehlung:
Café Faass in Lemberg ist bekannt für leckere belegte Brötchen auf die Hand und feine Backwaren, die auch im Café serviert werden. Unbedingt erwähnenswert sind die phantstischen Torten, liebevoll zubereitet und gekonnt verziert. Hochzeitstorten sind die Speziaität des Konditors.

Das Cafe Schaaf in Kandel in der Fußgängerzone ist bekannt für sehr leckere, frische Kuchen. Hier trifft man sich schon zum Frühstückskaffee, zum Mittagessen und auch am Mittag – gerne zum Eis. Für Gruppen oder Feierlichkeiten, auch Trauerfeiern, steht ein separater Raum zur Verfügung. An warmen tagen sitzt man sehr gemütlich auf der Terrasse.

Beim Ziegeleimuseum befindet sich das Artcafé – ein luftiges Café mit allerlei Tand, der an ein Kaffeehaus erinnert und gemütlich wirkt. Verschiedene Frühstücksvarianten, hausgebackener Kuchen und „Kleinigkeiten“ können an warmen Tagen auch auf der Terrasse genossen werden.

Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Café und einer Brasserie?

Eine Brasserie schwebt zwischen Café und Restaurant, sie ist „einfacher“ als ein Restaurant, bietet aber mehr Auswahl an warmen Gerichten als ein Café an. Auch die Öffnungszeiten unterscheiden sich; Cafés haben oft schon zeitig zum Frühstück auf, während Brasserien zum Mittag und abends geöffnet haben.

Das könnte Sie interessieren

Nach
oben