Gänsebraten – Brust oder Keule?
So schön der Sommer auch ist, wenn es herbstelt und die Küche wieder deftiger wird, freut sich doch jeder über die saisonalen Spezialitäten wie Keschde, Pilze, Wildgerichte oder Gänsebraten.
Die Pfälzer Restaurants, Weinstuben und Waldhütten bieten nicht nur zu Sankt Martin am 11.11. die Martinsgans an, sondern bereits ab Oktober stehen verschiedene Gänsegerichte auf der Karte.
Ab 4 Personen kann man auf Vorbestellung eine ganze gefüllte Gans genießen, diese wird den Gästen „vorgestellt“, schön dampfend und knusprig, und danach zerlegt.
Vielerorts werden Gänsebraten, bestehend aus Gänsebrust und Gänsekeule, angeboten, klassischerweise werden Rotkohl, Keschdegmies (Kastaniengemüse), Rosenkohl, Kartoffelknödel, Schmorapfel, Schupfnudel oder Püree dazu gereicht.
In diesen Restaurants und Weinstuben genießen Sie Gänsebraten, Gänsebrust oder Keule
Alte Rebschule – Wohlfühlhotel, Restaurant

Theresienstraße 200
76835 Rhodt unter Rietburg
Bächeleck – Weinstube mit Flair, Gästezimmer

Maikammerer Straße 20
67487 Sankt Martin
Bioland-Weingut Nägle mit Gaststätte „Zum Hirsch“

Hauptstraße 11
76857 Albersweiler
Castell – Restaurant, Hotel***, Terrasse

Hauptstraße 32
76829 Leinsweiler
Erras Restaurant

Hauptstraße 110
67489 Kirrweiler
Filling – Hotel, Restaurant, Weinstube

Nürnberger Straße 14
67227 Frankenthal
Friedensdenkmal – Waldgaststätte, Ausflugslokal & Restaurant

Auf dem Werderberg 1
67480 Edenkoben
Hambacher Schloss Event Gastronomie

Hambacher Schloss – Freiheitsstraße Nr. 0
67434 Hambach
Hofgut Battenberg – Burg, Gutsschenke, Landhotel und Weingut

Hauptstraße 1
67271 Battenberg Pfalz
Honigsäckel – Restaurant / Weinstube, Weddinglocation

Weinstraße 82 Restaurant-Eingang, Kirchstraße 35 Garten-Eingang
67098 Bad Dürkheim – Ungstein