Die Nordpfalz erleben – der Donnersbergkreis

Ihr Merkzettel ist leer
Routen mit unterschiedlichen Längen und thematischen Schwerpunkten führen nicht nur zu geologischen Sehenswürdigkeiten sondern auch zu Relikten des Bergbaus und des Hüttenwesens der vergangenen 2000 Jahre.
Durch zahlreiche Schautafeln können die Besucher eine Zeitreise durch die verschiedenen Erze und Gesteine der Region erleben oder sich von einem fachkundigem Gästeführer durch die Erdgeschichte führen lassen. Dabei stehen unterschiedliche Strecken und Ausgangspunkte zur Auswahl, die in 1,5 bis 4 Stunden durch die Geologie des Donnersberger, Lauterer oder Kuseler Land führen. Während beispielsweise bei der Geo-Tour Donnersberg für rund 3,5 Stunden der Vulkanismus und der keltische Ursprung des Donnersbergs im Vordergrund stehen, geht es bei der Geo-Tour Eulenbis in knapp 2 Stunden vorbei an verlassenen Erzstollen, stillgelegten Steinbrüchen und Hohlwegen.
Spannende Routen zu den Themen Geologie und Bergbau.
Hier finden Sie die Geo-Objekte im Donnersbergkreis und im Landkreis Kaiserslautern.
Hier haben Sie die Möglichkeit, mit Begleitung eines Gästeführers eine spannende Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte zu unternehmen.
Alle Informationen erhalten Sie über die Donnersberg Touristik:
Sie möchten uns eine Korrektur, sonstige Anmerkung oder Lob und Kritik zu diesem Eintrag mitteilen? Gerne, nutzen Sie dafür bitte das nachfolgende Formular.