Weine, Sekte, Seccos, Brände und Liköre verkosten Sie bei den Kirrweiler Winzern
Bekannt ist Kirrweiler für die frischen Rieslinge, aber auch die Weiß- und Grauburgunder, die Silvaner und Gewürztraminer sollten Sie probieren. Die Rotweine – wie beispielsweise die fruchtigen Spätburgunder oder die tiefroten Dornfelder – gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Auf dem Kirrweiler Weinfest, dem Weinzehnt am ersten Wochenende im Juli, haben Sie 4 Tage lang (von Freitag bis Montag), Gelegenheit, in aller Ruhe die Weine zu probieren und mit den Winzern zu plaudern.
Kirrweiler – kleines Weindorf ganz groß! Schon früher wusste man das reizvolle Kirrweiler zu schätzen. In herrlicher Umgebung liegt die kleine Weinresidenz in der Rheinebene; drei Naturseen, die Weinberge und der Pfälzerwald versprechen Abwechslung und bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten…
Im Weinland Pfalz gibt es unzählige Möglichkeiten Wein kennen zu lernen und zu genießen. Gehen Sie auf Weinreise. Wein erleben kann man in herrlichen Weinbergen bei einer Wanderung, in Wein- und Winzerstuben, Straußwirtschaften, Brennereien,…
In der Südpfalz kommt jeder gleichermaßen auf seine Kosten, Wanderer, Biker, Kletterer, Naturliebhaber, Feinschmecker und auch Erholungssuchende. Alles was Sie wissen müssen über die Südpfalz erhfahren Sie auf dieser Seite.
Titelbild: Weinhaus, Vinothek, Weingut, Destillerie „Anton“ in Kirrweiler
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz