Mai-Newsletter für die Pfalz
Wanderungen | Schlechtwetterprogramm | Veranstaltungen | Spargel
Auch für den Mai haben wir wieder interessante Themen ausgesucht und einige tolle Veranstaltungstipps parat. Ob Sie gerne wandern, Rad fahren oder die herrliche Landschaft der Pfalz aus dem Auto heraus genießen, wir stellen passende Ausflugsziele, einen tollen neuen Wander-Rundweg, eine superschöne Wandertour und natürlich einige Veranstaltungen vor. Was darf im Mai nicht fehlen? Spargel! Soo lecker, der Spargel aus der Pfalz.
Da will man ganz entspannt zur Arbeit gehen und was passiert? Es ist Feiertag.
Der 1. Mai fällt dieses Jahr auf einen Montag und beschert vielen Menschen ein langes Wochenende. Denn: Der 01. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag. Eine gute Gelegenheit, um sich mit Freunden oder der Familie zu treffen, vielleicht einen gemeinsamen Ausflug in die Pfalz zu planen.
Wandern in der Pfalz
Mackenbacher Osterbubenweg – neuer Rundwanderweg über 8 Kilometer
Im April’23 wurde der neue Rundwanderweg „Osterbubenweg“ um Mackenbach im Lk Kusel im Musikantenland eingweiht. 8 km lang führt der attraktive Wanderweg durch schöne Landschaften und zu interessanten Stopps. Für Kinder besonders interessant ist das alte Wasserhaus, empfehlenswert ist auch der Besuch im Westpfälzer Musikantenmuseum.

Happy Birthday Hüttenhopping – 10 Jahre – 10 Hütten
Hüttenhopping wird 10 Jahre alt! Wer will, kann sich im Tourismusbüro Edenkoben seinen Hüttenpass abholen und sich auf den Weg zu den zehn teilnehmenden Hütten machen. In jeder Hütte wird „abgestempelt“, ist der Pass voll, wird dieser bei der letzten Hütte gegen ein Hüttenhoppinglas (soweit vorrätig) und eine Wein- oder Saftschorle eingetauscht. Der Pass gilt eine Saison lang, so dass man sich die Wanderungen zu den Hütten gut einteilen kann. Für Kinder gibt es spezielle Kinderpässe. Am Ende der Saison erwartet alle Teilnehmer mit absolviertem Abschluss, also Pass eingetauscht, ein Jubiläumsgewinnspiel mit tollen Preisen!
Weitere Infos zum Hüttenhopping
5 Tage Wandertour von Winzer zu Winzer
„Südliche Weinstraße e.V.“ hat ein tolles Wanderpaket geschnürt. Zu Fuß von Weingut zu Weingut, mit Gepäck-Transport, Verpflegung und Unterkunft. Hier gehts zur Buchung und weiteren Infos
Eyberg-Tour – zum Gipfel des Dahner Felsenland
Die vielfältige Rundtour „Eybergtour“ bringt Sie auf stillen Waldpfaden, vorbei an imposanten Buntsandstein-Felsmassiven, durch romantische Täler zu herrlichen Aussichtspunkten mit phantastischen Panoramablicken.
Impressionen „Eyberg-Tour“



Informationen über die Region Dahner Felsenland
Schlechtwetterprogramm?
Westwallmuseum in Bad Bergzabern
Nicht nur bei schlechtem Wetter ist ein Besuch im Westwallmuseum in Bad Bergzabern zu empfehlen. Dorthin führen sehr schöne Radwege, das Museum ist durchaus ein empfehlenswertes Ziel einer Radtour oder Wanderung.
Auch im 25ten Jahr bleibt das Westwallmuseum Geschichte zum Anfassen. Die große Weltgeschichte, die furchtbare Maschinerie des Zweiten Weltkriegs, ist in ihrer ganzen Schrecklichkeit so abstrakt und einfach unfassbar, daß sie die Menschen heute gar nicht mehr als real wahrnehmen. Museumsleiter Martin Galle möchte im vergleichbar kleinen Westwallmuseums aber nicht die ganze Kriegsgeschichte aufarbeiten, sondern sucht den lokalen und regionalen Bezug zu den Ereignissen.
„Wir haben Ausschnitte aus Predigten, den Brief einer Frau, die nur dank unserer Bunker die Bombardierungen der letzten Kriegstage überlebte, wir zeigen kein Heldenepos, sondern die Geschichte von Menschen, die überleben wollten. Wir legen unseren Fokus bewusst auf die Menschen in der Region und gerade dadurch machen wir das Nacherleben der Ereignisse, das Realiesieren, möglich.“
Zitat: Museumsleiter Martin Galle
Das Westwallmuseum Bad Bergzabern ist auch in diesem Jahr an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat sowie an den gesetzlichen Feiertagen von 11 – 17 Uhr geöffnet. Für Gruppen und Schulklassen kann das Museum auch unter der Woche geöffnet werden.

Westwallmuseum Bad Bergzabern
Kurfürstenstraße 21
76887 Bad Bergzabern
Westwallmuseum.Bad-Bergzabern.de
www.otterbachabschnitt.de
Telefon: 0152 – 596 590 63
Veranstaltungstipps im Mai
Bei„Antons“ in Kirrweiler gibts was auf die Ohren

Familienfest am Pfingstsonntag, 28. Mai, auf dem Bismarckturm
Bad Dürkheim ist in Feierlaune. Eigens zur Pflege von Anlagen, Wanderwegen und Denkmälern in Bad Dürkheim gründete sich vor 150 Jahren mit dem Motto „Denkmal bewahren – Zukunft gestalten“ der Drachenfels-Club. Vor allem beim Bau des Bismarckturms auf dem Peterskopf in der Gemarkung Kallstadt hat sich der Drachenfels-Club besonders engagiert. Deshalb soll am 28. Mai ab 11:00 Uhr auch hier das Familienfest gebührend gefeiert werden.
Kurze Übersicht der Veranstaltungen:
11. Mai ab 19:30 Uhr: Vorstellung der Festschrift im Haus Catoir
28. Mai ab 11:00 Uhr: Familienfeier auf dem Bismarckturm mit Wanderung zum Turm
08. Okt. ab 11:00 Uhr: Kurzweilige Weinwanderung von der Weilach zum Vigilienturm

Nicht verpassen: Bad Dürkheimer Stadtfest vom 17. – 21. Mai 2023
Das Bad Dürkheimer Stadtfest lädt an 5 Tagen zum gemütlichen Beisammensein in der Innenstadt ein. Bad Dürkheimer Winzer und Gastronomen bieten leckere Speisen und köstliche Weine. Live-Musik vom Feinsten servieren Musikgruppen und Bands auf den beiden Bühnen auf dem Stadtplatz und dem Schlossplatz.
Infos
Wieder da – Restaurant Deutsches Weintor in Schweigen-Rechtenbach
Nicht nur die herrliche Terrasse, auch das Restaurant und die Veranstaltungsräume im Deutschen Weintor wehen unter neuer Flagge. Die Speisekarte, die Auswahl der Gerichte, finden wir sehr ansprechend. Besonders gefällt uns, dass hier frisch gekocht wird und auch vegetarische Küche berücksichtigt wird. Auch das Veranstaltungskonzept hat sich geändert. Die tolle Location ist ja wie gemacht für Veranstaltungen jeder Art und die Terrasse muss man einfach lieben. Hier finden jetzt wieder regelmäßig musikalische Veranstaltungen statt.
Start in die Live-Saison – am 05.05.2023 – ab 17 Uhr
„Wir freuen euch mitteilen zu dürfen, dass die Band AMOkoustic am 05.05.2023 live während unseres Barbecue ALL YOU CAN EAT auftreten wird. ❤️ Sichert euch jetzt eines der begehrten Tickets direkt im Deutsches Weintor – Restaurant, der Sommerküche oder dem Tourismusbüro zum Preis von 35€ p.P.“ Zitat S. Laßahn vom Restaurant „Deutsches Weintor“
Weitere Infos: Facebookevent
Bildergalerie „Deutsches Weintor in Schweigen Rechtenbach



Bands dürfen sich gerne unverbindlich melden/ bewerben – es stehen viele tolle Events und Veranstaltungen an
Das passt zum Thema
Street Food Festival am 20. Mai in Kaiserslautern
Im Mai ist es endlich soweit – Zeit für vielfältige Leckereien aus aller Welt!
Freuen Sie sich auf eine spannende kulinarische Weltreise! Die zahlreichen Stände bieten abwechslungsreiche Geschmacksexplosionen mit Fleisch, vegetarisch, vegan oder auch glutenfrei – hier ist für alle etwas dabei.
Ob Dauerbrenner oder kulinarische Neuzugänge, von deftig oder cremig süß könnt Ihr euch auf allerhand Köstlichkeiten freuen. Alle, die am Herd etwas Besonderes zu bieten haben – egal ob Food Truck, Küchen-Chefin oder passionierter Hobby-Koch/Köchin – hier kommen sie zusammen, um ihre Küchenkunst zu präsentieren. Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre.
Hier geht’s zum Vorverkauf-Ticketshop: Streetfoodfestival
Selbstverständlich gibt es auch Tickets an der Tageskasse (das VVK-Ticket garantiert dir einen schnelleren bevorzugten Einlass).
Falls Ihr Interesse habt, selbst mit Eurem Imbiss / Food Truck / Restaurant dabei zu sein, oder falls Ihr eine Privatperson seid, die einen eigenen Stand auf die Beine stellen möchte, dann meldet euch einfach unter:
info@street-food-festival.de
www.street-food-festival.de
Unsere Veranstaltungstipps sind nur ein Bruchteil der Veranstaltungen, die in der Pfalz stattfinden. Hier kann man sich ganz gut informieren:
Spargel – jetzt oder nie
Pfälzer Spargel gedeiht hervorragend in der Rheinebene und kommt ab Ende April bis traditionell zum 24. Juni [Johanni] auf den Markt. Spargel ist gesund! Spargel enthält ätherische Öle, Mineralstoffe, vor allem Phosphat, Eisen und Calzium, dazu Vitamin A und C. Mit 90% Wasser und 20 Kalorien pro 100 g ist der Spargel ein absoluter Schlankmacher. weiterlesen
Leckere Rezepte mit Spargel
Im Blog finden Sie noch viele weitere Anregungen und Tipps für Ihren Ausflug in die Pfalz, für kulinarische Erlebnisse und empfehlenswerte Unterkünfte.