Restaurants in der Pfalz nach Kategorien
… sortiert nach Regionen
Restaurants in der Pfalz – unsere Empfehlungen
Bei diesen Empfehlungen handelt es sich um Kunden, über die uns ausführliche Informationen zur Verfügung stehen.
Arens 327m NN – Restaurant | Hotel | Panoramaterrasse

Oberst-Barret-Straße 1
67487 Sankt Martin
Bach-Mayer – Weinstube im alten fürstlichen Jagdhaus

Gerberstraße 13
67098 Bad Dürkheim
Bächeleck – Weinstube mit Flair, Gästezimmer

Maikammerer Straße 20
67487 Sankt Martin
Bärenbrunnerhof – Bio-Gasthof

Bärenbrunnerhof – Im Talschluss des Bärenbrunner Tals
66996 Schindhard
Blick zum Maimont – Hotel, Restaurant

Landgrafenstraße 32
66996 Ludwigswinkel
Castell – Restaurant, Hotel***, Terrasse

Hauptstraße 32
76829 Leinsweiler
Deutsches Weintor – Restaurant + Sonnenterrasse

Weinstraße 4
76889 Schweigen-Rechtenbach
Erras Restaurant

Hauptstraße 110
67489 Kirrweiler
Filling – Hotel, Restaurant, Weinstube

Nürnberger Straße 14
67227 Frankenthal
Hambacher Schloss Event Gastronomie

Hambacher Schloss – Freiheitsstraße Nr. 0
67434 Hambach
Sie wünschen mehr Auswahl? Hier geht es zur Filterseite
Michelin oder Gault Millau – Bedeutung der Sterne und Mützen
Worin unterscheidet sich ein Restaurant von einem Gasthaus?
Restaurants
- Restaurants sind meistens „gehobener“ als Gaststätten
- Tischdecken sind selbstverständlich, bei den ganz guten Restaurants auch Stoffservietten
- Im Restaurant sind mehrere Gänge und Menüs üblich
- Die Speisenzubereitung in einem Restaurant ist raffinierter und kreativer
- In Restaurantküchen kocht man meist frisch und ohne Zugaben von Halbfertig- oder Fertigprodukten
- Das Servicepersonal in einem Restaurant ist in der Regel „vom Fach“ und entsprechend professionell und informiert
- In einem Restaurant sollte man rechtzeitig einen Tisch reservieren
Gaststätten
- In einer Gaststätte wird meistens Hausmannskost des jeweiligen Heimatlandes angeboten
- In Gasthäusern/ Gaststätten werden oft auch kalte Speisen und Vesper serviert
- das Servicepersonal ist nicht geschult, verfügt nicht über tiefergehende Kenntnisse, weder im Speise- noch im Weinbereich. Natürlich kann auch ungeschultes Servicepersonal durch Freundlichkeit, Erfahrung und aufmerksamen Service zu einem schönen Aufenthalt beitragen
- eine Reservierung ist meist nicht erforderlich, es wird auch gerne „gerutscht“, evt. kann man sich zu anderen Gästen an den Tisch setzen
- Handelt es sich um Thekenwirtschaften (eine Theke mit Barhockern), ist man auch „nur“ zum Getränk ein willkommener Gast.
Eine Gaststätte ist auf keinen Fall schlechter als ein Restaurant, es spricht einfach andere Gäste an. Einige Gaststätten bieten auch Gästezimmer an, was bei einem Restaurant eher selten vorkommt.
Das könnte Sie interessieren:
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz