Winzersteak, Pfälzer Art

Vor allem in Weinstuben in der Pfalz steht das Winzersteak auf der Speisekarte. Als Beilagen werden Bratkartoffeln, Pommes oder Kartoffelsalat angeboten. Das Steak ist schön zart und aromatisch – es wird mindestens 12 Stunden in Weißwein mariniert.

Wir lieben Winzersteak mit warmem Kartoffelsalat, hier das Rezept

Pfälzer Winzersteaks für 4 Personen

Zutaten für die Steaks:

1 TL Pfefferkörner, 6 getrocknete Wacholderbeeren, 2 Pimentkörner, ¼ TL Paprikapulver edelsüß, 150 ml trockenen Riesling, 2 Thymianzweige, 4 EL Sonnenblumenöl, 1 Knoblauchzehe, 300 g Zwiebeln, 800 g Schweinenacken ohne Knochen, Salz, Zucker, Sonnenblumenöl zum Anbraten.

Zubereitung:

  1. Schritt: Pfefferkörner, Wacholder und Piment im Mörser grob zerstoßen und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
  2. Schritt: Thymianblättchen vom Stiel abziehen, mit Riesling, den gerösteten Gewürzen, Paprika und Knoblauch gut vermischen.
  3. Schritt: Schweinebacken unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in 4 dicke Steaks schneiden.
  4. Schritt: Die Steaks in eine Gefriertüte oder dicht verschließbare Schüssel legen, die Marinade darübergießen und sanft in das Fleisch einmassieren.
  5. Schritt: Zwiebeln und Knobi schälen, halbieren und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
  6. Schritt: Die geschnittenen Zwiebel zum Fleisch geben, durchmischen und das Ganze für 12 Stunden oder länger im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Schritt: Die Steaks „säubern“, Gewürze und Zwiebeln zur Seite stellen,
  8. Schritt: Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, die Steaks von jeder Seite 3 Minuten stark anbraten.
  9. Schritt: Die Steaks aus der Pfanne nehmen, Zwiebeln in der Pfanne anbraten, 1 gute Prise Zucker und Salz untermischen. Wenn die Zwiebeln ordentlich Farbe genommen haben, mit der gesiebten „Wein- Flüssigkeitkeit“ ablöschen.
  10. Schritt: Steaks auf die Zwiebeln legen, Deckel drauf und bei kleiner Flamme ca. 10-15 Minuten sanft weiterbraten.

Dazu passt warmer Kartoffelsalat

Zutaten:

Wir rechnen pro Person 3 Kartoffeln, etwas Speck in Würfelchen, Instant-Fleischbrühe, Zucker, Salz, weißer Pfeffer, Melfort Essig und Sonnenblumenöl.

Zubereitung:

  1. Schritt: Salatkartoffeln in Salzwasser oder im Dämpfer als Pellkartoffeln garen, schälen und erkalten lassen.
  2. Schritt: Die kalten Kartoffeln in feine Scheibchen schneiden, heiße Fleischbrühe (geht auch Instantbrühe), Salz, Prise Zucker, Pfeffer und wer mag ein bisschen Senf dazugeben und vorsichtig mischen. Die Kartoffeln sollen nicht in Brühe schwimmen, aber schön saftig sein.
  3. Schritt: In einer Pfanne Speckwürfel in wenig Sonnenblumenöl anbraten, nicht zu knusprig!
  4. Schritt: Mit Melfortessig ablöschen, kurz aufkochen lassen.
  5. Schritt: Die Mischung vorsichtig unter die Kartoffelscheibchen mischen. Abschmecken und nachwürzen, falls nötig.

Die Schüssel abdecken und über einen Topf mit heißem Wasser hängen, damit der Salat schön durchziehen kann. Der Salat sollte gut durchgewärmt sein, aber nicht heiß.

Nach
oben