Die Einkehr
Restaurant, Waldütte oder Weinstube?
Abhängig vom Rahmenprogramm sollten Sie die Art der Gastronomie wählen.
Ist eine Weinbergwanderung geplant, würde der Besuch einer Weinstube passen, in Kombination mit einer Wanderung wählen Sie vielleicht besser eine Waldgaststätte oder ein Ausflugslokal, nach einer Städtetour oder dem Besuch einer kulturellen Veranstaltung fühlen Sie sich wahrscheinlich in einem Restaurant am wohlsten.
Reservierung
Eine kleine Gruppe wird überall Platz finden, aber um einen reibungslosen Ablauf und schönen Aufenthalt zu gewährleisten, ist eine rechtzeitige Reservierung – unabhängig von der Art der Gastronomie – empfehlenswert. Vielleicht lassen Sie sich vorab eine Speisekarte geben und bestellen das Essen vor, oder Sie besprechen Ihre „besonderen“ Wünsche. Mit einem realistischen Zeitpuffer lässt sich nahezu alles umsetzen.
Es lohnt sich auch außerhalb der „normalen“ Öffnungszeiten anzufragen, ab einer bestimmten Gruppengröße ist man gerne für Sie da.
Unsere Empfehlungen für Ihre Einkehr
1739 Art Café

Martin-Luther-Straße 17
76829 Landau in der Pfalz
Acham-Magin – Weinstube, Weingut, Gutsausschank

Weinstraße 67
67147 Forst
Alte Schmelz – Waldgaststätte, Pension

Alte Schmelz 1
67098 Bad Dürkheim
Am Paddelweiher – Ausflugslokal, Restaurant, Ganzjahresbetrieb

Dahner Straße 82
76846 Hauenstein
Andy’s Pinte – urige Steak-Kneipe

Lehrgasse 1
76863 Herxheim bei Landau
Arens 327m NN – Restaurant | Hotel | Panoramaterrasse

Oberst-Barret-Straße 1
67487 Sankt Martin
Artcafé-Café in Jockgrim

Untere Buchstraße 18
76751 Jockgrim
Bächeleck – Weinstube mit Flair, Gästezimmer

Maikammerer Straße 20
67487 Sankt Martin
Backblech – Wirtshaus

Hintergasse 18-24
67433 Neustadt an der Weinstraße
Bärenbrunnerhof – Bio-Gasthof

Bärenbrunnerhof – Im Talschluss des Bärenbrunner Tals
66996 Schindhard
Suche eingenzen oder erweitern
Das könnte Sie interessieren
Ideen für Gruppenunternehmungen in der Pfalz
Für kulturelle Ausflüge, Konzerte, Theateraufführungen oder Besichtigungen, empfehlen wir beim örtlichen Tourismusbüro den Veranstaltungskalender anzufragen; dieser steht meist auch im Internet bereit.
Mögliche Ausflüge wären:
- Theateraufführungen (z.B. Freilichttheater Dörrenbach)
- Spaziergang mit dem Nachtwächter (z.B. Musikantenland, Kirchheimbolanden)
- Burg-, Schloss- oder Kirchenführung
- Konzertbesuch
- Besuch eines Museums oder einer Ausstellung
- Stadtführung, Stadtbesuch oder Themenwanderung/ Führung mit „Pfälzer Verführungen„
- Festungsweinprobe (z.B. Germersheim)
- Marktbesuch oder kulinarische Veranstaltungen (z.B. Speyer, Landau, Neustadt, Kaiserslautern)
Sportliche, lustige und pfalztypische Unternehmungen
Eine Kutschfahrt oder Planwagenfahrt (vielleicht sogar durch die Weinberge?) ist nicht alltäglich und lässt sich sehr gut mit einer Wanderung und anderen Events kombinieren.
Lassen Sie sich als Gruppe z.B. zu einem Ausflugsziel wie eine Burg oder Waldgaststätte kutschieren und unterhalten sich während der Fahrt mit einer Weinprobe oder Vesper. Ist ein Guide mit an Bord, wird gleich noch Wissenswertes über die Region oder Weinwissen vermittelt. Wenn Sie den Rückweg dann als Wanderung mit abschließender Einkehr gestalten, ist ein unvergesslicher Tag in der Pfalz garantiert.



Mit dem Bulli oder Oldtimerbus durch die Pfalz
Die Landauer Firma Palatina Events bietet mit nostalgischen Oldtimern ein Erlebnis der besonderen Art.
Im Bulli cruisen bis 7 Personen durch dei Weinlandschaft, in zwei wunderschönen Mercedes-Bussen aus den 60er-Jahren finden bis zu 20 bzw. 33 Fahrgäste Platz.
Angeboten werden Tages- und Halbtagestouren, bei denen entweder einfach gemütlich durch die Gegend gefahren wird, oder aber beispielsweise besondere Sehenswürdigkeiten und auch Weingüter in der Südpfalz und im Elsass besucht werden können. Auf Wunsch können die Fahrten auch völlig individuell gestaltet werden.



Da bewegt sich was! Fußgolf, Kletterpark, Kartcenter, Bowling
Sportliche Unternehmungen sind für jüngere Gruppen und Vereine ideal, um sich zu messen und auch mal die eigenen Grenzen zu überschreiten.
Fußballprofi oder Fußballgoofy?
Diese Frage stellt sich beim Fußgolf, ein echter Spaß! Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen für Ihr sportliches Gruppenevent inspirieren.

Alleine Wandern ist langweilig? Wie wäre denn ein Lama als Wegbegleiter?
Es ist ungewohnt und witzig mit einem Lama an der Leine durch Wiesen und Felder, Weinberge oder den Pfälzerwald zu streifen. Lamas sind unglaublich liebe und aufmerksame Tiere mit einem rechten Dickkopf. Sie sind zwar leinenführig, aber wer wen an der Leine führt bleibt noch zu klären. Eine kurzweilige Beschäftigung für Jedermann und jedes Alter, kombinierbar mit Weinproben, Vesper…
„Ja so warn’s die alten Rittersleut…“ – zurück ins Mittelalter mit einem Rittermahl
Ein Rittermahl macht in der Gruppe richtig Spaß! Wenn die großen, dampfenden Platten aufgetragen werden, der Hofnarr seinen Charme versprüht und zwei Jünglinge um die Holde kämpfen, das ist ein nicht alltägliches Erlebnis. Dank der vielen bewirteten Burgen und herrlichen Gewölbekellern in der Pfalz ist das ein sehr authentisches Ereignis und, kombiniert mit einer Burgführung oder Fackelwanderung, ein tolles Event.
Wie bekommen Nudeln ihre Form und wie wird Essig hergestellt?
Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen bei einer Betriebsführung gerne beantwortet. Betriebsführungen sind fast nur für Gruppen und nach rechtzeitiger Anmeldung möglich. Je nachdem, in welchem Betrieb die Führung geplant ist, kommen Sie als Besucher auch in den Genuss des Produkts – eine schmackhafte Führung!
Terroirwanderungen und Weinbergbegehungen liegen im Trend
Bei einer Weinbergbegehung gemeinsam mit dem Winzer bleibt keine Wein-Frage offen. Erfahren Sie alles über Lagen, Bodenbeschaffenheiten, Reben und Rebenschnitt, Klimawandel und seine Folgen für die Reben und den Wein sowie über die Arbeit auf dem Weingut. Abschließend werden die Tropfen verkostet, nach Absprache sind kulinarische Weinbegleiter möglich.
Kochen mit den Profis
Sehr unterhaltsam ist es mit Kollegen, Freunden oder Gleichgesinnten gemeinsam zu kochen und zu schnippeln – unter der Anleitung eines Küchenprofis macht es nochmal so viel Spaß. Außerdem lernen Sie Küchentricks und Kniffe, wenn der Profi aus dem Nähkästchen plaudert.
Auf der Jagd nach dem unbekannten Pfälzer Fabelwesen – der, die, das Elwetritsch
Das Pfälzer Fabelwesen ist sooo unbekannt, dass die Pfälzer nicht einmal die richtige Schreibweise kennen – Elwedritsche oder Elwetritsche?
Beides ist richtig!
Elwetritsche sind aber dennoch so bekannt, dass Brunnen nach ihnen benannt wurden, Jagd (sehr spaßig, weinselig und unterhaltsam) auf sie gemacht wird und die Elwetritsche – Teilnehmer sogar einen Elwetritsche – Jagdschein erwerben können.

Was die Alchimisten zusammenbrauten – Schnaps vom Feinsten!
Erfahren Sie, wie die Alchimisten den Alkohol entdeckten und den Schnaps kultivierten, verkosten Sie Schnäpse aus eigner Brennerei.
Gruppenausflug zur Festigung des Teamgeistes
Der Gruppenausflug oder eine Gruppenaktivität bietet Vereinen, Familien, Kollegen oder Freunden die Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu intensivieren und sich auf einer anderen Ebene als gewohnt zu begegnen.
Bei der Planung eines Gruppenausflugs sollte man die Vorlieben und die Fähigkeiten der teilnehmenden Gruppenmitglieder kennen und darauf das Programm aufbauen. Der Ausflug soll verbinden und Spaß bereiten und nicht Handlungen und Aktionen abverlangen, auf die man sich im privaten Bereich niemals einlassen würde. Der Gruppenausflug ist eine tolle Möglichkeit, einfach mal dem Alltag zu entfliehen, etwas anderes zu erleben, den Kopf frei zu bekommen.
Beliebte Aufgaben, die erfahrungsgemäß neben dem Spaß auch das „Wir-Gefühl“ entfachen sind beispielsweise:
- Geocaching
- Klettergarten-Parcours
- GPS-Rallyes
- Koch-Workshops
- Fahrradtouren, auch Mountainbiketraining
- Escape Rooms/ Exit Games
Team-Building und Teamtraining – unsere Empfehlungen
Palatinascout
Volker Schledorn kennt die nördliche Pfalz mit Eiswoog, Stumpfwald und Donnersberg wie seine Westentasche. Individuell erstellt er für Gruppen einzigartige Streckenführungen, organisiert Team- und Firmenveranstaltungen, bietet Orientierungsseminare und Wanderungen an.
Palatinascout

Hirschfeld Touristik
Bei Hirschfeld Touristik Event finden Sie das passende Angebot für Ihr Teamevent in Rheinland-Pfalz.
Hirschfeld Touristik Event
Palatina Events
Palatina Events ist ein Veranstalter von Oldtimerevents mit Schwerpunkt im Bereich Südliche Weinstraße in der Pfalz. Angeboten werden Halbtages- und Tagesfahrten mit einem alten VW-Bulli oder größeren Oldtimerbussen, ideal für Ausflüge und Incentives. Der Bulli kann auch individuell, z.B. für Hochzeitsfahrten gebucht werden.
Palatina Events

Querfeldeins
Querfeleins in Herxheim/Landau ist spezialisiert auf Geocashing in der Pfalz.
Querfeldeins
Eventkonzept
Eventkonzept im Eventcenter Blaue Adria bietet ein vielfältiges Angebot in der Region Rhein-Neckar.
Eventkonzept
Das könnte Sie interessieren
Titelbild: Palatina Event
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz