Beliebte Ziele für Vereinsausflüge in der Pfalz



Unterwegs mit dem Bus – mit Aussicht und Einkehr
Eine Busfahrt durch die Pfalz ist nicht nur bequem, sondern auch ideal für Gruppen, die entspannt genießen möchten. Auf der Strecke lassen sich Stopps an Weingütern, Sehenswürdigkeiten oder Aussichtspunkten einplanen – inklusive gemeinsamer Einkehr in einem Restaurant oder Ausflugslokal mit schönem Ambiente. So wird der Ausflug auch ohne großes Rahmenprogramm zum Erlebnis.
Die Einkehr planen für eine Gruppe
Gemeinsames Mittagessen, Kaffee oder Abendessen – so wird der Gruppenausflug ein Erfolg
Restaurant, Café, Waldhütte oder Weinstube?
Abhängig vom Rahmenprogramm sollten Sie die Art der Gastronomie wählen.
Ist eine Weinbergwanderung geplant, würde der Besuch einer Weinstube passen, in Kombination mit einer Wanderung wählen Sie vielleicht besser eine Waldgaststätte oder ein Ausflugslokal. Nach einer Städtetour oder dem Besuch einer kulturellen Veranstaltung fühlen Sie sich wahrscheinlich in einem Restaurant am wohlsten.
Diese Punkte sollten bei der Reservierung beachtet werden:
- mit entscheidend bei der Wahl der Gastronomie ist auf jeden Fall die Größe der Gruppe, damit alle bequem möglichst in einem Raum Platz finden
- reist die Gruppe mit dem Bus oder mehreren Autos an? Es sollte auf gute Parkmöglichkeiten geachtet werden
- ist die Vorbestellung des Mittag- oder Abendessens möglich?
- gibt es ausreichend sanitäre Anlagen?
- je nach Gruppe sollte Barrierefreiheit beachtet werden, sowohl bei der Wahl der Einkehr wie auch bei den sanitären Anlagen.
Reservierung für Gruppen ab 8 Personen empfehlenswert
Eine kleine Gruppe wird überall Platz finden, aber um einen reibungslosen Ablauf und schönen Aufenthalt zu gewährleisten, ist eine rechtzeitige Reservierung – unabhängig von der Art der Gastronomie – empfehlenswert. Vielleicht lassen Sie sich vorab eine Speisekarte geben und bestellen das Essen vor, oder Sie besprechen Ihre „besonderen“ Wünsche. Mit einem realistischen Zeitpuffer lässt sich nahezu alles umsetzen.
Ausflüge mit Kultur, Genuss und Geselligkeit
Ein gelungener Gruppenausflug lebt von der Mischung: etwas sehen, etwas erleben – und gemeinsam genießen. Wie wäre es mit einer Stadtführung, einer Schlossbesichtigung oder einem geführten Rundgang durch die Altstadt?
Besonders beliebt sind:
- Theateraufführungen (z.B. Freilichttheater Dörrenbach)
- Spaziergang mit dem Nachtwächter (z.B. Musikantenland, Kirchheimbolanden)
- Burg-, Schloss- oder Kirchenführung
- Konzertbesuch
- Besuch eines Museums oder einer Ausstellung
- Stadtführung, Stadtbesuch oder Themenwanderung/ Führung mit „Pfälzer Verführungen„
- Besondere Erlebnisse wie eine Festungsweinprobe in Germersheim
- Marktbesuch oder kulinarische Veranstaltungen (z.B. Speyer, Landau, Neustadt, Kaiserslautern)
Pfalztypisch, gesellig, aktiv
Richtig pfälzisch wird es mit einer Planwagenfahrt durch die Weinberge oder einer Kutschfahrt durch den Pfälzerwald. Solche Erlebnisse verbinden Bewegung, Unterhaltung und regionale Spezialitäten – oft begleitet von einer kleinen Weinprobe oder deftigen Vesper während der Fahrt. Viele Anbieter lassen sich auch mit Wanderungen oder Besichtigungen kombinieren. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert.
Was passt zu Ihrer Gruppe?
Egal, ob Ihre Gruppe sportlich aktiv ist, kulturell interessiert oder einfach gemütlich beisammensitzen möchte – auf Pfalz-info.com finden Sie zahlreiche Anregungen, Ausflugsziele und Gastgeber, die auf Gruppen eingestellt sind.
Mit dem Bulli oder Oldtimerbus durch die Pfalz
Die Landauer Firma Palatina Events bietet mit nostalgischen Oldtimern ein Erlebnis der besonderen Art.
Im Bulli cruisen bis 7 Personen durch dei Weinlandschaft, in zwei wunderschönen Mercedes-Bussen aus den 60er-Jahren finden bis zu 20 bzw. 33 Fahrgäste Platz.
Angeboten werden Tages- und Halbtagestouren, bei denen entweder einfach gemütlich durch die Gegend gefahren wird, oder aber beispielsweise besondere Sehenswürdigkeiten und auch Weingüter in der Südpfalz und im Elsass besucht werden können. Auf Wunsch können die Fahrten auch völlig individuell gestaltet werden.



Auf der Jagd nach dem unbekannten Pfälzer Fabelwesen – der, die, das Elwetritsch
Das Pfälzer Fabelwesen ist sooo unbekannt, dass die Pfälzer nicht einmal die richtige Schreibweise kennen – Elwedritsche oder Elwetritsche?
Beides ist richtig!
Elwetritsche sind aber dennoch so bekannt, dass Brunnen nach ihnen benannt wurden, Jagd (sehr spaßig, weinselig und unterhaltsam) auf sie gemacht wird und die Elwetritsche – Teilnehmer sogar einen Elwetritsche – Jagdschein erwerben können.

Gruppenausflug zur Festigung des Teamgeistes
Der Gruppenausflug oder eine Gruppenaktivität bietet Vereinen, Familien, Kollegen oder Freunden die Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu intensivieren und sich auf einer anderen Ebene als gewohnt zu begegnen.
Bei der Planung eines Gruppenausflugs sollte man die Vorlieben und die Fähigkeiten der teilnehmenden Gruppenmitglieder kennen und darauf das Programm aufbauen. Der Ausflug soll verbinden und Spaß bereiten und nicht Handlungen und Aktionen abverlangen, auf die man sich im privaten Bereich niemals einlassen würde. Der Gruppenausflug ist eine tolle Möglichkeit, einfach mal dem Alltag zu entfliehen, etwas anderes zu erleben, den Kopf frei zu bekommen.
Beliebte Aufgaben, die erfahrungsgemäß neben dem Spaß auch das „Wir-Gefühl“ entfachen sind beispielsweise:
- Geocaching
- Klettergarten-Parcours
- GPS-Rallyes
- Koch-Workshops
- Fahrradtouren, auch Mountainbiketraining
- Escape Rooms/ Exit Games
Team-Building und Teamtraining – unsere Empfehlungen
Palatinascout
Volker Schledorn kennt die nördliche Pfalz mit Eiswoog, Stumpfwald und Donnersberg wie seine Westentasche. Individuell erstellt er für Gruppen einzigartige Streckenführungen, organisiert Team- und Firmenveranstaltungen, bietet Orientierungsseminare und Wanderungen an.
Palatinascout

Hirschfeld Touristik
Bei Hirschfeld Touristik Event finden Sie das passende Angebot für Ihr Teamevent in Rheinland-Pfalz.
Hirschfeld Touristik Event
Palatina Events
Palatina Events ist ein Veranstalter von Oldtimerevents mit Schwerpunkt im Bereich Südliche Weinstraße in der Pfalz. Angeboten werden Halbtages- und Tagesfahrten mit einem alten VW-Bulli oder größeren Oldtimerbussen, ideal für Ausflüge und Incentives. Der Bulli kann auch individuell, z.B. für Hochzeitsfahrten gebucht werden.
Palatina Events

Querfeldeins
Querfeleins in Herxheim/Landau ist spezialisiert auf Geocashing in der Pfalz.
Querfeldeins
Unterkünfte in der Pfalz für Gruppen
Hotels, Gästehäuser, eventuell Ferienhäuser
Bei Gruppenreisen ist es oft gar nicht so einfach, genügend Zimmer am gleichen Ort zu finden – am besten sogar im selben Hotel oder Gästehaus. Ferienwohnungen und Ferienhäuser kommen meist nicht infrage, da sie oft erst ab drei Nächten vermietet werden und sich deshalb für einen klassischen Tages- oder Wochenendausflug eher weniger eignen.
TiPP!
Jugendherbergen als Unterkunft sind eine sehr gute Alternative für Gruppen. Diese bieten diverse Räumlichkeiten wie Tagungsräume und Aufenthaltsräume an, sind recht günstig und verfügen über ausreichend Kapazitäten, was die Bettenzahl anbelangt.
Häufig gefragt
Was kann man in der Pfalz mit einer Gruppe unternehmen?
Die Möglichkeiten reichen von geselligen Weinproben über Stadtführungen bis hin zu Planwagenfahrten, Museumsbesuchen oder Wanderungen. Auch kreative Workshops, Kochkurse oder Brauereiführungen sind möglich. Viele Gastgeber in der Pfalz haben sich auf Gruppen eingestellt und bieten spezielle Programme an.
Welche Ausflugsziele eignen sich für Vereine?
Ideal sind Orte, die Unterhaltung, Gastronomie und Gruppenfreundlichkeit vereinen – etwa Weingüter mit Probierstube, Ausflugslokale mit großem Biergarten, Erlebnisbauernhöfe, Burgen mit Führung oder Veranstaltungen wie Bauernmärkte und Weinfeste. Viele Städte und Gemeinden in der Pfalz unterstützen Vereinsausflüge mit passenden Angeboten.
Gibt es Planwagenfahrten mit Weinprobe in der Pfalz?
Ja, Planwagenfahrten mit Weinverkostung gehören zu den beliebtesten Gruppenaktivitäten in der Pfalz. Sie führen durch Weinberge oder den Pfälzerwald und lassen sich mit Picknick, Vesper oder einer Einkehr kombinieren. Wichtig ist: rechtzeitig buchen – besonders in der Saison!
Welche Städte bieten Führungen für Gruppen an?
Viele Städte in der Pfalz bieten individuelle Führungen an – darunter Speyer, Landau, Neustadt an der Weinstraße, Germersheim oder Kirchheimbolanden. Das Angebot reicht von klassischen Stadtführungen über Themenrundgänge bis hin zu unterhaltsamen Nachtwächtertouren. Meist sind auch individuelle Führungen auf Anfrage möglich.