Gastronomie / Restaurants im Pfälzer Bergland
Essen im Überfluss gab es nie, daraus entwickelte sich eine ganz eigene Küche
Von Armut und harter Arbeit geprägt, hat sich in der Region um Kusel eine ganz eigene Küche entwickelt. Viele Menschen arbeiteten im Steinbruch, eine kräftezehrende Arbeit, die nach kräftigen Mahlzeiten verlangte. Ackerbau und Viehzucht spielten sich viel mehr im Süden der Pfalz und in der Rheinebene ab, die Kuseler mussten sich mit dem begnügen, was das Land in unmittelbarer Umgebung hergab. Mehlspeisen spielten eine große Rolle, die wurden in viele Variationen abgewandelt; einige davon werden heute noch gerne gekocht und sind auch über die Genzen beliebt.
Gesamtübersicht
Burg Berwartstein – Burgschänke, Rittersaal, Felsterrasse, Gästezimmer

Berwartstein
76891 Erlenbach bei Dahn
Landgasthof Pfalzblick

Donnersbergstraße 7
67814 Dannenfels
Akropolis

Edenborner Strasse 9
672902 Kirchheimbolanden
Alsenzquelle

Burgstraße 29A
67677 Enkenbach-Alsenborn
Alte Apotheke

Hauptstraße 61
67697 Otterberg
Alter Keiler

66887 Horschbach
Altstadtcafé

Untergasse 39
55590 Meisenheim
Am Silbersee – Restaurant

Am Sandweiher 5
66849 Landstuhl
Andreas-Stube

Hauptstraße 17
66849 Landstuhl
Anno dazumal

Oberstraße 14
67814 Dannenfels
Asia Bistro Dreieck

Hauptstraße 55
67742 Lauterecken
Asia-Restaurant Goldener Drachen

Kaiserstraße 2
66849 Landstuhl
Avalon – Hotel mit Weinstube

Hauptstraße 1c
66849 Landstuhl
Badstube

Badstube 1
67697 Otterberg
Barth – Weingut

Lindenallee 23
55590 Meisenheim
Bastenhaus

Bastenhaus 1
67814 Dannenfels
Bierengel und Unterhaus

Klenkertor 6
55590 Meisenheim
Bistro Cosmopolitan

Freiherr-vom-Stein-Platz 13
67304 Eisenberg
Blarney Stone Irish Pub

Am Alten Markt 13
66849 Landstuhl
Blaues Haus

Kirchstraße 1
67697 Otterberg
Das könnte Sie interessieren
Titelbild: Zander mit grünem Spargel – Foto: Andreas Ott
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz