Die Gegend um Glanbrücken verspricht Erholung und Abwechslung in herrlicher, abwechslungsreicher Natur. Entdecken Sie Flora und Fauna zu Fuß, per Rad oder – ein besonderer Gruppenspaß – mit der Draisine.
Gut zu wissen
- Einwohnerzahl: ca. 480
- Gemeinde: Glanbrücken zählt zur Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein im Landkreis Kusel in der Westpfalz
- Lage: sehr ländlich und idyllisch am Glan (Fluss)
- Ortsteile: Hachenbach und Niedereisenbach

Gastronomie
Unterkünfte
Sehenswürdigkeiten
Kellbachsche Mühle (13. Jhrdt.)
Freizeitangebote
- Radfahren und Wandern
- Glanbrücken liegt an der Draisinenstrecke „Erlebnis Pur“
- Bouleplatz
- Grillhütte
Orte in der Nähe von Glanbrücken in der Pfalz
Sankt Julian in der Pfalz (1,53 km)
Offenbach-Hundheim in der Pfalz (2,35 km)
Wiesweiler in der Pfalz (4,15 km)
Lauterecken in der Pfalz (6,10 km)
Ulmet in der Pfalz (6,30 km)
Bedesbach in der Pfalz (7,11 km)
Erdesbach in der Pfalz (7,61 km)
Altenglan in der Pfalz (8,63 km)
Blaubach in der Pfalz (11,46 km)
Kusel in der Pfalz (12,11 km)
Verkehrsanbindung
Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 420. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Lauterecken (Lautertalbahn).
Touristeninformation
Touristinformation Pfälzer Bergland
Bahnhofstraße 67
66869 Kusel