Gut zu wissen
- Einwohnerzahl: ca. 650
- Gemeinde: Ulmet liegt im Landkreis Kusel, im Musikantenland, und gehört der VG Kusel-Altenglan an
- Lage: Ulmet liegt ganz idyllisch im Nordpfälzer Bergland mit all seinen Attraktionen für Naturliebhaber und Aktivsportler
- Besonderheit: staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort

Gastronomie + Unterkünfte in Ulmet und Umgebung
Sehenswürdigkeiten der Region
- Denkmalgeschützte Pfarreikirche, seit Jahrhunderten Flurskapelle genannt, stammt aus dem Jahr 1091
- Kapeller Brücke, erstmals 1542 erwähnt. Der Neubau von 1748 fiel dem Hochwasser 1784 zum Opfer. Seit dem darauffolgenden Wiederaufbau hat die Brücke bis heute Bestand.
Freizeittipps
- Acht Kilometer langer Gewässerlehrpfad von Ulmet nach Erdesbach
- Draisine „Erlebnis pur“
- Eselwandern
- Genießen sie zu Fuß oder auf dem Fahrrad eine bezaubernde Landschaft mit gut ausgeschilderten Rad– und Wanderwegen
- Der herrliche Glan begeistert Angler und sportliche Mountainbiker gleichermaßen
- Weitere Freizeitangebote vom Klettern bis zum Golfen sind im näherem Umkreis bequem mit dem Auto zu erreichen

Orte in der Nähe von Ulmet in der Pfalz
Erdesbach in der Pfalz (1,41 km)
Bedesbach in der Pfalz (1,78 km)
Altenglan in der Pfalz (3,86 km)
Sankt Julian in der Pfalz (4,79 km)
Blaubach in der Pfalz (5,18 km)
Kusel in der Pfalz (6,14 km)
Glanbrücken in der Pfalz (6,30 km)
Offenbach-Hundheim in der Pfalz (8,66 km)
Wiesweiler in der Pfalz (10,39 km)
Lauterecken in der Pfalz (12,32 km)
Verkehrsanbindung
B 420. Im Südwesten befindet sich die A 62. In Altenglan ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Landstuhl – Kusel.
Touristeninformation
Fremdenverkehrsgemeinde Ulmet
Im Flur 8
66887 Ulmet
Das könnte Sie interessieren
Titelbild: 3268zauber, Blick auf Ulmet, CC BY-SA 3.0
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz