Vermutet wird, dass Büchelberg zwischen 1690 und 1700, wahrscheinlich im Jahre 1692, seinen Anfang nahm.
Im Bienwald wurden von König Ludwig XIV französische Arbeiter angesiedelt um Holz und Kalksteine für den Bau der Festung Fort-Louis zu fördern.
Seit dem 9. Juni 1979 ist die bis dahin eigenständige Gemeinde Büchelberg ein Ortsbezirk der Stadt Wörth am Rhein.
Büchelberg ist über die Buslinie 549, die die beiden Bahnhöfe Kandel und Berg miteinander verbindet, an das Nahverkehrsnetz angeschlossen.

Orte in der Nähe von Büchelberg in der Pfalz
Berg in der Pfalz (4,87 km)
Scheibenhardt in der Pfalz (4,93 km)
Hagenbach in der Pfalz (5,74 km)
Minfeld in der Pfalz (5,94 km)
Freckenfeld in der Pfalz (6,54 km)
Neuburg am Rhein in der Pfalz (6,91 km)
Wörth am Rhein in der Pfalz (7,03 km)
Kandel in der Pfalz (7,23 km)
Schaidt in der Pfalz (7,88 km)
Maximiliansau in der Pfalz (8,50 km)
Verkehrsanbindung
Büchelberg ist über die Buslinie 549, die die beiden Bahnhöfe Kandel und Berg miteinander verbindet, an das Nahverkehrsnetz angeschlossen.