Schaidt in der Pfalz
Schaidt in der Pfalz: Gastronomie, Ausflugsziele, Urlaub, gut essen & trinken und Übernachten im Bienwalddorf.
Essen & Trinken Übernachten

Das ca. 1000 Jahre alte, traditionsreiche Dorf Schaidt ist ein Ortsbezirk der Stadt Wörth am Rhein in der Pfalz mit ca. 2000 Einwohnern. Schaidt liegt am Westrand des Bienwalds. Schaidt war früher das Zentrum der pfälzischen Korbwarenindustrie. Dem Ort kommt mehr und mehr die Funktion eines Erholungsortes zu. Mit den Nachbargemeinden Steinfeld, Kapsweyer und Schweighofen bildet Steinfeld den sogenannten „Viehstrich“.
Sehenswürdigkeiten
Historische Fachwerkhäuser aus dem 17., 18. und 19. Jhrdt., Katholische Pfarrkirche St. Leo (15. Jhrdt.).
Museum
Viehstrich-Museum (Heimatmuseum). Thema: „Leben, Wohnen und Arbeiten am Bienwald“.
Freizeit
Viele Rad-und Wanderwege führen nach Schaidt, z.B. Der Westwallweg. Durchstreifen Sie den Bienwald und genießen außergewöhnliche Flora und Fauna. Der Bienwald ist ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer, Spaziergänge mit der ganzen Familie machen auf gut befestigten Wegen Spaß.
Verkehr
Schaidt liegt an der Eisenbahnstrecke Winden – Weißenburg im Elsass und ist in den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) eingebunden. Am Haltepunkt Schaidt halten stündlich Regionalbahnen nach Weißenburg und Neustadt an der Weinstraße (über Winden und Landau in der Pfalz).