Hettenleidelheim in der Pfalz
Essen & Trinken Übernachten
Hettenleidelheim in der Pfalz: Gastronomie, Tourismus, Weingüter, Urlaub, Wellness, Ferien, Essen, Trinken und Übernachten.
Ob Gaststätte, Restaurant, Ausflugsziel, Pizzeria, Gästezimmer, Pension, Ferienwohnung, Biergarten. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Essen, Trinken, Übernachten, Urlaub, Wellness, Ferien, Gaststätten, Restaurants, Ausflugsziele, Pizzerias, Gästezimmer, Pensionen, Ferienwohnungen, Biergärten, Speiselokale, Speisegaststätten, Ausflugsgaststätten, Ausflugslokale usw. in Hettenleidelheim in der Pfalz.

Hettenleidelheim, im Pfälzischen „Hettrum“ genannt und erstmals 1155 urkundlich erwühnt, ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde und liegt im historischen Leiningerland.
Sehenswürdigkeiten: Das Heimatmuseum mit Archiv Karl Blum informiert über die Geschichte des Ortes und des Tonabbaus.
Erlebnislandschaft Erdekaut: Noch bis 1996 war die Grube Riegelstein in dem ehemaligen Ton- und Sandgrubengebiet zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim im Betrieb. Nach der Aufgabe der Gruben (eine einzige Grube ist noch erhalten: die Grube Riegelstein), entstand hier ein einmaliges Landschaftsschutzgebiet mit seltenen Tieren und Pflanzen. Ausgeschilderte Rundwanderwege, verschiedene Aussichtspunkte und Erlebnisspielplätze laden zum Verweilen für Jung und Alt ein. Selbstverständlich werden auch zu einem kleinen Unkostenbeitrag Führungen durch die sog. „Erdekaut“ angeboten.
Feste: Waldfest (im Birkenschlag) am Pfingstmontag, Kerwe am letzten Augustwochenende und Barbaramarkt Anfang Dezember.
Verkehrsanbindung: Der Ort liegt nahe der Autobahn 6 und ist über die Anschlussstelle Wattenheim (1 km) erreichbar.