Gut zu wissen
- Einwohnerzahl: ca. 2.600
- Gemeinde: Fußgönheim im Rhein-Pfalz-Kreis gehört der Verbandsgemeinde Maxdorf an
- Lage: Fußgönheim liegt in der Oberrheinischen Tiefebene westlich von Ludwigshafen am Rhein

Gastronomie
Unterkünfte
Sehenswürdigkeiten
- Das Hallbergsche Schloss wurde 1728-31 für den kurpfälzischen Kanzler Freiherr Jakob Tillmann von Hallberg erbaut. 1815 ging das Schloss in Privatbesitz und wurde als Laden, Scheune und Lager genutzt. 1972 wurde es von der katholischen Kirchengemeinde erworben und aufwendig restauriert.
- Museen: Deutsches Kartoffelmuseum, Heimatmuseum Fußgönheim im Hallbergschen Schloss
Orte in der Nähe von Fußgönheim in der Pfalz
Vorderweidenthal in der Pfalz (0,06 km)
Oberschlettenbach in der Pfalz (1,98 km)
Erlenbach bei Dahn in der Pfalz (2,25 km)
Darstein in der Pfalz (3,14 km)
Busenberg in der Pfalz (3,80 km)
Birkenhördt in der Pfalz (4,01 km)
Schwanheim in der Pfalz (4,25 km)
Schindhard in der Pfalz (4,68 km)
Gossersweiler-Stein in der Pfalz (4,76 km)
Niederschlettenbach in der Pfalz (5,39 km)
Verkehrsanbindung
Nördlich von Fußgönheim verläuft die BaB 650 (Bad Dürkheim – Ludwigshafen am Rhein). Durch die Rhein-Haardtbahn (Mannheim – Bad Dürkheim), eine Schmalspurbahn, ist der Ort seit 1913 an das Schienennetz angeschlossen.
Touristeninformation
Verbandsgemeindeverwaltung Maxdorf
Hauptstraße 79
67133 Maxdorf



