Der Januar in der Pfalz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die Besucher auch in der Winterzeit begeistern. Hier sind einige Empfehlungen, um den Jahresbeginn in der Pfalz zu genießen.
Winterliche Veranstaltungen in der Pfalz
Rotweinwanderung in Freinsheim
Vom 24. bis 26. Januar 2025 findet die traditionelle Rotweinwanderung statt. Auf einem sieben Kilometer langen Rundweg werden Besucher an zahlreichen Stationen von Freinsheimer Winzern mit Rotweinen und regionalen Spezialitäten verwöhnt. Der Weg wird von Schwedenfeuern beleuchtet, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Isst gut – DIE WERKSTATTPARTY 2025 in Landau
Ein Highlight für alle Wein- und Genussliebhaber, die das Besondere suchen.
Am 31. Januar 2025 verwandelt sich eine stilvoll gestaltete Werkstatt in Landau in eine außergewöhnliche Eventlocation, die die Gäste in eine einzigartige Atmosphäre eintauchen lässt.
Was erwartet die Gäste?
- Kulinarische Köstlichkeiten: Regionale und saisonale Speisen, die von talentierten Köchen zubereitet werden. Dabei steht die Verbindung von Tradition und Moderne im Vordergrund.
- Spitzenweine: Eine Auswahl erlesener Weine von Top-Winzern der Region, die perfekt auf die Speisen abgestimmt sind.
- Musikalische Unterhaltung: Live-Musik von regionalen Künstlern sorgt für Stimmung und eine lockere, einladende Atmosphäre.
- Unvergessliches Ambiente: Die Werkstattatmosphäre wird durch kreative Dekorationen und ein gemütliches Lichtdesign in eine Eventlocation mit urbanem Charme verwandelt.
Wo findet die Veranstaltung statt?
Die Veranstaltung wird in einer Werkstatt in Landau stattfinden, die speziell für diesen Anlass umgestaltet wird. Es handelt sich um einen Indoor-Event, sodass auch das winterliche Wetter den Genuss und die Feierlaune nicht beeinträchtigt.
Das Event richtet sich an Genießer, die Lust auf gute Weine, spannende Geschmackserlebnisse und geselliges Beisammensein haben. Ein Abend, der den Gästen den Winter in der Pfalz auf eine ganz besondere Weise schmackhaft macht!
Die Köche – Eine Auswahl der besten Talente der Region
Freuen Sie sich auf Kreationen von:
Oliver Weisch & Lukas Ksiazek – JOUL’s /// Landau
Magnus Zimmermann – WALDHOTEL FELSENTOR /// Hauenstein
Alexander Weisbrod – SCHLARAFFENSTAND /// Landau
Patrick Ott, Franz Giese & Andreas Braun – GREEN DELI EVENT /// Pfalz
Dominik Grünwedel – WALDHAUS WILHELM /// Maikammer
Uwe Klemm – REBMANN’S CATERING /// Offenbach
Marc Wendel – KAPELLER HOPFESTUBB /// Kapellen-Drusweiler
Die Veranstaltung auf einen Blick
- Event: Isst gut – DIE WERKSTATTPARTY
- Wann: 31. Januar 2025, ab 18:30 Uhr bis 00:00 Uhr
- Wo: Nordring 30, 76829 Landau
Freuen Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise mit 7 Köchen und 20 Winzer*innen, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und erleben Sie Genuss auf höchstem Niveau!
Tickets: https://www.events-ld-suew.de/isstgut
Winterwanderungen
Die Pfalz ist auch im Winter ein Paradies für Wanderer. Hier sind einige empfehlenswerte Routen:
- Bären-Steig: Dieser 13,5 km lange Rundwanderweg bei Bruchweiler-Bärenbach bietet traumhafte Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaften.
- Richard-Löwenherz-Weg: Startend in Annweiler am Trifels, führt dieser 13,1 km lange Premiumwanderweg durch die historische Altstadt und entlang der Queich.
- Eichhörnchenweg in Gleisweiler: Eine 10,9 km lange Rundtour durch Esskastanienwälder zur Trifelsblick-Hütte mit herrlichem Panorama über Weinberge bis zur Rheinebene.
Kulturelle Highlights
- Kunstausstellung „Open Window to the Heart“ in Maikammer: Die Ausstellung präsentiert Werke, die tiefe Einblicke in das Seelenleben ihrer Protagonisten geben. Sie ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
- „Der kleine Drache Kokosnuss“ in Speyer: Ab Herbst 2024 zeigt das Historische Museum der Pfalz eine Familien-Ausstellung basierend auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe. Ein Highlight für Familien mit Kindern.
Wellness und Entspannung
Für diejenigen, die Entspannung suchen, bieten die Thermen und Wellnesszentren der Region wohltuende Erholung. Einige Empfehlungen sind:
- Südpfalz Therme in Bad Bergzabern: Ein Thermalbad mit verschiedenen Saunen und Wellnessangeboten.
- Dahner Felsenland-Therme: Bietet eine Vielzahl von Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten inmitten der Natur.
Der Januar in der Pfalz verbindet winterliche Landschaften mit kulturellen und kulinarischen Erlebnissen. Ob bei einer Wanderung durch die verschneiten Weinberge, dem Besuch einer Ausstellung oder dem Genuss regionaler Spezialitäten – die Pfalz hat auch im Winter viel zu bieten.