Ausflugstipp Südpfalz – Das Westwallmuseum Bad Bergzabern startet in die Saison 2025
Ein eindrucksvoller Blick in die Geschichte – mit neuem Rundumblick
Zum Saisonstart 2025 öffnet das Westwallmuseum Bad Bergzabern an Karfreitag wieder seine Tore – und überrascht Besucherinnen und Besucher mit einer völlig neuen Perspektive auf die historische Bunkeranlage. Während der Wintermonate wurden kranke Bäume entfernt und wildes Buschwerk zurückgeschnitten. Das Ergebnis: Erstmals seit Jahrzehnten ist die gesamte Anlage frei einsehbar – ein beeindruckendes Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Ausflugsgäste.
Museum zum Anfassen – Technik erleben
An insgesamt 21 Öffnungstagen zwischen Karfreitag und dem 31. Oktober wird das Museum zu einem Ort des Entdeckens. Besonders beliebt: Die Vorführungen von Feldtelefonen oder dem Scherenfernrohr, die Besucher unter Anleitung selbst bedienen dürfen. Bei gutem Wetter finden diese Vorführungen unter freiem Himmel statt – das macht den Museumsbesuch besonders lebendig und anschaulich.
Heidlauf Classics: Oldtimertreffen mit Geschichte
Ein Highlight im Jahresverlauf ist erneut das Oldtimerevent „Heidlauf Classics“, das schon 2024 über 800 Gäste begeisterte. Auch 2025 machen die Fahrzeuge wieder Station am Museum – begleitet von kulinarischer Versorgung und historischer Atmosphäre.
Öffnungszeiten 2025
Das Westwallmuseum ist jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat sowie an gesetzlichen Feiertagen von Karfreitag bis einschließlich 31. Oktober geöffnet (ausgenommen Ostersonntag und Ostermontag).
Westwallmuseum Bad Bergzabern
Kurfürstenstraße 21
76887 Bad Bergzabern
Westwallmuseum@Bad-Bergzabern.de
www.otterbachabschnitt.de
Weitere Infos zur Anfahrt, Bildern und mehr:
Westwallmuseum Bad Bergzabern auf Pfalz-info.com