Feierfreudiges Bauerndorf
Zeiskam, auf pfälzisch Zeeskääm, wurde erstmals 774 urkundlich erwähnt und ist eine der ältesten Gemeinden des Landkreises Germersheim. Das Bauerndorf ist auch bekannt als „Zwiebel- & Gemüsedorf“, es hat seinen ländlichen Charakter bis heute bewahrt. Der Dorfcharakter ist geprägt durch landwirtschaftliche Betriebe mit insgesamt 499 ha Fläche. Anlässlich der 1225-Jahrfeier im Jahr 1999 wurde zum ersten Mal eine Zwiebelkönigin in Zeiskam ernannt, seither wird die alljährliche Krönung als typisches Volksfest gefeiert.
Gut zu wissen
- Einwohnerzahl: ca. 2.200
- Lage: sehr ländlich zischen Landau in der Pfalz und Germersheim in der Südpfalz nahe dem Rhein
- Gemeinde: Zeiskam zählt zur Verbandsgemeinde Bellheim
- Besonderheit: seit 1999 wird alljährlich eine Zwiebelkönigin gekürt

Zu Gast in Zeiskam
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
- Zahlreiche Fachwerkhäuser
- klassizistisches Rathaus (erbaut 1833)
- katholische Kirche St. Bartholomäus (erbaut 1754/55)
- evangelische Kirche (erbaut 1838/1844)
- Geburtshaus des napoleonischen Generals Jacob-François Marulaz
- gotischer Spitzbogen (ein Denkmal am Standort der ehemaligen Klosterkirche der Komturei Heimbach)
- Bierkeller (erbaut 1842)






Freizeitunternehmungen
- Südpfalz-Draisinenbahn
- Rad– und Wanderwege, z.B. dem „Kraut und Rüben Radweg“
- ca. 30 Vereine
- katholische, öffentliche Bücherei, die 1869 erstmals urkundlich erwähnt wurde
Feste und Veranstaltungen
- Zwewwelfeschd
- Wein- & Kelterfest
- Wein- & Musikfest
- Zäskämer Kirwe
- Pfingstturnier des Reit- & Fahrvereins
Orte in der Nähe von Zeiskam in der Pfalz
Lustadt in der Pfalz (2,09 km)
Hochstadt in der Pfalz (2,60 km)
Weingarten in der Pfalz (3,90 km)
Freimersheim in der Pfalz (4,45 km)
Knittelsheim in der Pfalz (4,47 km)
Ottersheim bei Landau in der Pfalz (4,74 km)
Freisbach in der Pfalz (4,79 km)
Westheim in der Pfalz (5,20 km)
Bellheim in der Pfalz (5,22 km)
Kleinfischlingen in der Pfalz (5,59 km)
Verkehrsanbindung
Landstraße 540, die nördlich mit Hochstadt und südlich mit Bellheim verbunden ist. Östlich des Orts verlaufen die Bundesstraßen 9 und 35 (Verbindungen nach Wörth am Rhein und Speyer). Nächster Autobahnanschluss ist Bornheim auf die A65. Es existieren zwei Buslinien – nach Germersheim und Landau in der Pfalz. Von dort aus besteht die Möglichkeit auf den Schienenverkehr umzusteigen.
Touristeninformation
Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim e.V.
Schubertstraße 18
76756 Bellheim