Herzlich willkommen in der Industrie- und Universitätsstadt Kaiserslautern
Kaiserslautern – pfälzisch: „Lautre“ mauserte sich nach lebhafter Geschichte, zahlreichen Eroberungen, Niederlagen und Besetzungen zu einem der bedeutendsten Industriestandorte der Pfalz. Heute ist Kaiserslautern nicht nur ein liebenswerter Ort zum Leben, durch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museen, Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und schöner Fußgängerzone mit individuellen Geschäften ist die charmante Stadt auch sehr gut auf Touristen und Urlauber vorbereitet. Für Bekanntheit sorgte und sorgt vor allem der Fußballclub 1. FC Kaiserslautern mit Stadion auf dem Betzeberg, liebevoll „Betze“ genannt. Hier wurde schon so mancher Kampf ausgefochten und viele Tränen, auch der Freude, vergossen.
Gut zu wissen
- Einwohnerzahl: ca. 99.850
- Gemeinde: Kaiserslautern ist Sitz der Kreisverwaltung des Landkreis Kaiserslautern
- Lage: Kaiserslautern liegt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwalds im Süden des Landes Rheinland-Pfalz

Gastronomie
Unterkünfte
Sehenswürdigkeiten in Kaiserslautern
- Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen im Süden von Kaiserslautern
- Humbergturm
- Wildpark am Betzenberg
- Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg
- Burg Hohenecken, Burg Beilstein
- Kulturzentrum Kammgarn
- Japanischer Garten
- Kaiserbrunnen am Mainzer Tor
- Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
- Zoo
- Freibad Waschmühle mit dem nach dem Frankfurter Brentanobad zweitgrößten Wasserbecken Europas
- Naturschutzgebiet und Stausee Gelterswoog







Feste und Veranstaltungen in Kaiserslautern
- Im Mai: Maikerwe auf dem Messeplatz
- Im Juni: AStA-Sommerfest an der Universität
- Im Juli: Altstadtfest
- Mitte August: Mittelaltermarkt seit 2006 alle 2 Jahre
- Im September:„Barbarossafest Swinging Lautern“
- Im Oktober: Oktoberkerwe
- Weihnachtsmarkt um den 1. Advent



Orte in der Nähe von Kaiserslautern in der Pfalz
Otterbach in der Pfalz (5,17 km)
Otterberg in der Pfalz (6,96 km)
Stelzenberg in der Pfalz (7,00 km)
Katzweiler in der Pfalz (7,83 km)
Trippstadt in der Pfalz (9,20 km)
Kindsbach in der Pfalz (9,50 km)
Mehlingen in der Pfalz (9,56 km)
Stüterhof in der Pfalz (9,95 km)
Hochspeyer in der Pfalz (10,61 km)
Waldleiningen in der Pfalz (10,89 km)
Verkehrsanbindung
Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Mannheim – Saarbrücken. Nach Süden führt die Biebermühlbahn bis Pirmasens, nach Norden die sogenannte Lautertalbahn bis Lauterecken und nach Nordosten die Bahnstrecke Kaiserslautern – Enkenbach. Durch das Stadtgebiet führt in West-Ost-Richtung die BAB6 Saarbrücken – Mannheim, es endet hier die A 63 aus Richtung Mainz und trifft im Dreieck Kaiserslautern auf die A 6. Folgende Bundesstraßen führen durch das Stadtgebiet: Von Süden nach Norden die B 270, in West-Ost-Richtung die B 37 und in Richtung Nordosten die ehemalige B 40.

Touristeninformation
Stadt Kaiserslautern
Stadtverwaltung Rathaus
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Das könnte Sie interessieren
Titelbild: Patricia Flatow
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz