Der Hermersbergerhof ist ein Weiler im Landkreis Südwestpfalz mit einem guten Dutzend Häuser.
Der Hermersbergerhof liegt auf etwa 550 m Höhe und ist die höchstgelegene Ortschaft der Pfalz – ein idyllischer Rückzugsort mitten im Pfälzerwald, direkt zur Gemeinde Wilgartswiesen gehörend. Ursprünglich Klostergut des Zisterzienserklosters Eußerthal, bietet der Weiler heute rustikale Einkehrmöglichkeiten und gemütliche Unterkünfte für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde.Outdooractive+12Wikipedia+12www.pfalz-info.com+12
Gut zu wissen
- Einwohnerzahl: ca. 150
- Gemeinde: Der Hof ist einer von zwei Ortsteilen (zusammen mit Hofstätten) der Ortsgemeinde Wilgartswiesen (ca. fünf Kilometer südlich)
- Lage: Hermersberghof liegt am Fuße des Weißenbergs

Gastronomie
Nach einer Wanderung durch den Pfälzerwald schmeckt’s doppelt gut: Am Hermersberger Hof erwarten Sie urige Ausflugslokale und Waldgaststätten mit Pfälzer Küche, Sonnenterrasse und Blick ins Grüne.
Unterkünfte am Hermersbergerhof
Wer die Ruhe sucht, ist hier genau richtig: Am Hermersberger Hof finden Sie gemütliche Ferienwohnungen, Gästezimmer und Pensionen – ideal für Wandernde, Naturliebhaber und alle, die eine Auszeit abseits vom Trubel genießen möchten.
Sehenswürdigkeiten
- Luitpoldturm auf der Gipfelregion des Weißenbergs (ca. 610 m hoch) mit einmaligem Rundblick über den Pfälzerwald bis zur Rheinebene
- Grenzstein „Dreiherrenstein“ (1657)
- Burgruine Falkenburg bei Wilgartswiesen






Orte in der Nähe von Hermersbergerhof in der Pfalz
Winter-Impressionen



Verkehrsanbindung
Der Hermersbergerhof wird von zwei Seiten über die Kreisstraße 56 erreicht.
Sie ist von der B10 (Pirmasens – Landau in der Pfalz) her 6 km lang und gut ausgebaut.
Nach Norden verbindet sie als schmalere, 10 km lange Straße – vorbei an der Kuppe des Weißenberges, der sich 2 km nordwestlich erhebt – den Weiler mit der Landesstraße 496, die von Münchweiler nach Hochspeyer führt.

Touristeninformation
Verbandsgemeindeverwaltung Hauenstein
Schulstraße 4
76846 Hauenstein