Ludwigswinkel in der Pfalz

Wald, Wasser, Wiesen...
Hotel „Zwickmühle“ am Saarbacherhammer in Ludwigswinkel

Ludwigswinkel liegt weitab von Hektik und Alltagsbetrieb – aber nicht „weit vom Schuss“

Ludwigswinkel liegt inmitten abwechslungsreicher Natur und ist ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Spaziergänge.

Interessante Sehenswürdigkeiten wie Gruben, Burgen oder einmalige Wasserlandschaften befinden sich in unmittelbarer Nähe.  Gleich mehrere Badeseen laden zum Windsurfen, schwimmen, planschen, Sonnenbaden oder einfach nur entspannen ein.

Rund um das Dorf Ludwigswinkel gibt es mehr als 100 km markierte Wanderwege, ein großes Radwegenetz sowie vielfältige Tourenmöglichkeiten. Besonders zu empfehlen ist der Premiumwanderweg „Dahner Felsenpfad“.

Inhalt / Seitennavigation

Gut zu wissen

  • Einwohnerzahl: ca. 1.000
  • Gemeinde: Ludwigswinkel liegt im Landkreis Südwestpfalz und gehört der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland im Wasgau an
  • Lage: sehr idyllisch im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald an der Grenze zu Frankreich
  • Besonderheit: Ludwigswinkel ist ein staatlich anerkannter Luftkurort
Wappen Ludwigswinkel in der Pfalz
Wappen von Ludwigswinkel in der Pfalz

Essen gehen in Ludwigswinkel

Die Gastronomie in Ludwigswinkel bietet den Gästen sowohl gutbürgerliche als auch internationale Gaumenfreuden

Unsere Empfehlung

Unterkünfte in Ludwigswinkel

Unser Tipp

Der Treffpunkt für Genießer und Wanderer mit Sommerterrasse und Nebenzimmer in Ludwigswinkel. Pfälzer Spezialitäten, Feinschmeckergerichte, Pauschalangebote…

Sehenswürdigkeiten in Ludwigswinkel und der Umgebung

  • Evangelische Kirche (1893)
  • ein 2,5 Kilometer langer Skulpturenweg mit 33 aus Holz geschnitzten Skulpturen
  • 11 Dorfbrunnen mit quellklarem Wasser
  • neun Burgen im Umkreis von nur 15 Kilometern rund um Ludwigswinkel
  • Naturschutzgebiet Rohrweiher – Rösselsweiher
  • Naturschutzgebiet Pfälzerwoog mit herrlichem See
Burg Altdahn
Burg Altdahn
Panorama Naturschutzgebiet Pfälzerwoog im Dahner Felsenland, Pfälzerwald, Südwestpfalz, Wasgau
Panorama Naturschutzgebiet Pfälzerwoog zwischen Ludwigswinkel und Fischbach bei Dahn

Freizeitmöglichkeiten in Ludwigswinkel

  • die Umgebung lädt ein zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Nordic Walking, Motorradfahren
  • Premiumwanderweg „Dahner Felsenpfad“
  • rund um das Dorf gibt es neun Gewässer, herrlich romantisch zu umwandern
  • Freizeitpark Birkenfeld mit Minigolfanlage
  • Tennisplätze, Bolzplätze
  • Barfußpfad
  • Spielplatz mit Kiosk
  • vom Pony-Hof aus ist Wanderreiten möglich
  • für die Fitness empfiehlt sich Trimm-Dich auf dem Vita-Parcours
  • Angeln am Sägmühlweiher (mit Angelkarte und als Gast der „Zwickmühle“)
  • Baden in mehreren modern ausgestatteten Badeseen
  • Stand Up Paddling / Stehpaddeln auf dem Mühlweiher (auch Saarbacherhammer genannt) und Schöntalweiher
  • Zelten und Camping auf dem Jugendzeltplatz des Forstamtes Schönau und mehreren öffentlichen Campingplätzen

Wenn Sie mit dem E-Bike unterwegs sind, können Sie an der E-Bike-Ladestation am Gasthaus „Zum Landgrafen“ auftanken.

Orte in der Nähe von Ludwigswinkel in der Pfalz

Touristeninformation

Kultur- und Verkehrsverein
66996 Ludwigswinkel

Das könnte Sie interessieren

Dahner Felsenland – prämierte Wanderregion für Naturliebhaber jeden Alters. Schmale und verwunschene Pfade führen durch bunte Wälder, offene Täler, vorbei an klaren Bächen und malerischen Dörfern…

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald ist wie geschaffen für Aha-Effekte! Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Schönheit und Einzigartigkeit des Pfälzerwalds, durchstreifen Sie die Natur, langsam und aufmerksam – Sie werden belohnt!

Wandern in der Südwestpfalz heißt wandern im sagenumwobenen Dahnerfelsenland, im Gräfensteinerland und Wasgau. Die Südwestpfalz mit bizarren Felsenformationen, herrlichen Aussichtspunkten und urwüchsiger Natur ist ein Ausflugsziel, das seinesgleichen sucht…

Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz

Nach
oben