Gut zu wissen
- Einwohnerzahl: ca. 3.000
- Gemeinde: Schwegenheim gehört der VG Lingenfeld im Landkreis Germersheim an
- Lage: sehr ländlich zwischen Pfälzerwald (Haardt) und Speyer in der Südpfalz

Zu Gast in Schwegenheim
Weingüter, Winzer und Weinbau
Sehenswürdigkeiten
- Bezaubernde, alte und liebevoll hergerichtete Bauern- und Fachwerkhäuser
- Evangelisches Pfarrhaus (1755)
- Evangelische Pfarrkirche (1751)
- Rat- und ehemaliges Schulhaus (um 1820)
- Laub- und Mischwald
- Kräutergartenanlage
- Feuchtbiotope usw.
Freizeit
- Besuch bei den ortsansässigen Obst- und Gemüse-Direktvermarkter
- Radeln (z.B. den Kraut und Rüben Radweg, Vom Rhein zum Wein, Regionalparkroute Rheinachse, Auf den Spuren des Pfefferminzbähnel – bis 1956 hatte Schwegenheim einen eigenen Bahnhof und war an die schmalspurige Lokalbahn Speyer – Neustadt an der Weinstraße (Pfefferminzbähnel) angebunden. Heute ist der Bahnhof ein Wohnhaus)
- Wandern (z.B. durch die sanften Wiesen im Modenbachtal, Hüttenwanderung rund um Schwegenheim, Druslach-BachErlebnisweg)
- Bolzplatz, Boulebahn, Fußballplatz, Sporthalle, Spielplätze, Tennisplätze, Turnhalle
- Gemeindebücherei
- Jugendhaus
- Reitplatz
- diverse Vereine wie der Reit- und Fahrverein Schwegenheim, „Spirit of Sound“ Spiritualchor, Blaskapelle, Turnverein, Sportverein, Schachgemeinschaft Speyer-Schwegenheim, Sportschützenverein etc.
- Schwimmen und Paddeln in den nahegelegenen Rheinauen und Naherholungsgebiet mit Baggerseen
Feste
Kerwe auf dem Kerweplatz
Orte in der Nähe von Schwegenheim in der Pfalz
Lingenfeld in der Pfalz (2,88 km)
Westheim in der Pfalz (2,93 km)
Harthausen in der Pfalz (3,02 km)
Weingarten in der Pfalz (3,29 km)
Freisbach in der Pfalz (3,93 km)
Lustadt in der Pfalz (4,90 km)
Gommersheim in der Pfalz (5,00 km)
Hanhofen in der Pfalz (5,30 km)
Römerberg in der Pfalz (5,77 km)
Geinsheim in der Pfalz (6,31 km)
Verkehrsanbindung
Schwegenheim ist an die Bundesstraßen 9 (Kranenburg – Lauterbourg) und 272 (nach Landau in der Pfalz) angeschlossen. Buslinien 592, 599. Die nächstgelegenen Bahnöfe befinden sich in Heiligenstein und in Germersheim.
Touristeninformation
Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Lingenfeld e.V.
Hauptstraße 60
67360 Lingenfeld