Weingüter / Brennereien mit Online-Shop

"Weingut Gernert" in Sankt Martin in der Pfalz

Es ist ein Vergnügen, Wein, Sekte oder Seccos direkt im Weingut oder einer Vinothek zu kaufen, leider fehlt oftmals die Zeit dazu oder die Anfahrt ist zu weit. Bei den aufgeführten Weingütern können Sie ganz bequem im Shop bestellen. Nicht nur, dass Sie sich den Anfahrtsweg sparen, Sie stärken das Weingut und die Region. Ihr Winzer erstellt für Sie auch gerne ein Probierpaket für eine Weinprobe zuhause.

Weingüter mit Onlineshop in der Pfalz

Wein einkaufen war noch nie so einfach: Viele Pfälzer Weingüter bieten ihre Weine heute auch online an. So können Sie bequem von Zuhause aus stöbern, bestellen und sich die Lieblingsweine direkt an die Haustür liefern lassen.

Ein Vorteil: Sie kaufen direkt beim Winzer. So wissen Sie, woher der Wein kommt, und können sich auf ehrliche Qualität verlassen. Viele Betriebe geben im Shop zusätzliche Informationen zu Rebsorten, Jahrgängen oder passenden Speisen – fast wie bei einer Weinprobe vor Ort.

Ob als Vorrat für den eigenen Keller, als Geschenk oder für die nächste Feier: Der Online-Shop macht’s unkompliziert. Und oft warten dort auch saisonale Angebote oder kleine Aktionen, die man vor Ort gar nicht entdeckt hätte.

Diese Pfälzer Weingüter haben einen Online-Shop:

„Pfälzer Weine bestellen – Schneller und sicherer Versand direkt zu Ihnen nach Hause!“

Im Shop stöbern, Angebote entdecken und Pfälzer Wein nach Hause bestellen, und dann?

  1. Standardversand: Die Standardversandmethode für Weinbestellungen umfasst in der Regel den Versand per Paketdienst oder Spedition. Die Lieferzeit variiert je nach Standort des Kunden und kann in der Regel zwischen 2-5 Werktagen liegen.
  2. Expressversand: Für Kunden, die ihre Weinbestellung schnell erhalten möchten, bieten einige Weingüter auch einen Expressversand an. Dabei wird die Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen zugestellt, gegen eine zusätzliche Gebühr.
  3. Temperaturkontrollierter Versand: Da Wein empfindlich auf Temperaturschwankungen reagiert, bieten einige Weingüter einen temperaturkontrollierten Versand an. Dabei wird sichergestellt, dass der Wein während des Transports optimal gelagert wird, um die Qualität zu erhalten.
  4. Abholung vor Ort: Einige Weingüter ermöglichen es ihren Kunden auch, ihre Weinbestellung direkt vor Ort abzuholen. Dies bietet den Vorteil, dass Kunden die Möglichkeit haben, das Weingut zu besichtigen und eventuell sogar an einer Verkostung teilzunehmen.
  5. Internationale Lieferung: Für Kunden außerhalb Deutschlands bieten viele Weingüter auch internationale Versandoptionen an. Dabei können je nach Land und Region unterschiedliche Versandkosten und Lieferzeiten anfallen.
  6. Geschenkservice: Viele Weingüter bieten auch einen Geschenkservice an, bei dem Kunden ihre Bestellung direkt an den Empfänger als Geschenk senden lassen können. Oftmals wird die Lieferung dann mit einer persönlichen Grußkarte oder Verpackungsoption versehen.

Das könnte Sie interessieren

Nach
oben