Schweighofen in der Pfalz
Essen & Trinken Weingüter Übernachten
Schweighofen in der Pfalz: Gastronomie, Tourismus, Weingüter, Ausflugsziele, Urlaub, Wellness, Ferien, Essen, Trinken und Übernachten.
Ob Gaststätte, Restaurant, Ausflugsziel, Hotel, Weingut, Brennerei, Weinstube, Obstbau, Gästezimmer, Ferienwohnung. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Essen, Trinken, Übernachten, Urlaub, Wellness, Ferien, Gaststätten, Restaurants, Ausflugsziele, Hotels, Weingüter, Brennereien, Weinstuben, Gästezimmer, Ferienwohnungen, Speiselokale, Speisegaststätten, Ausflugsgaststätten, Ausflugslokale usw. in Schweighofen in der Pfalz.


Schweighofen im Landkreis Südliche Weinstraße in der Pfalz hat ca. 600 Einwohner. Der kleine idyllische Ort gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an.
Schweighofen liegt zwischen dem Pfälzerwald und dem Rhein, am Rande des Bienwaldes, Mundatwaldes und Wasgaugebirges, direkt am Grenzfluss Lauter, der auch die französische Grenze markiert. Ein Großteil der Gemarkungsgrenze Schweighofens ist gleichzeitig Bundesgrenze.
Jahrhundertelang gehörten Schweighofen und das heute französische Altenstadt (nun ein Ortsteil Weißenburgs) zusammen (bis 1794).
Zwischen kleinen, ertragreichen Äckern und saftigen Weidegründen im Wiesental eingebettet, ist die Gemeinde vorwiegend landwirtschaftlich geprägt (Gemüse-, Obst- und Weinanbau).
Mit den Nachbargemeinden Schaidt, Kapsweyer und Steinfeld bildet Schweighofen den sogenannten „Viehstrich“.
Zu Schweighofen gehören auch die Wohnplätze Haftelhof, Neuhof und Windhof.
Sehenswürdigkeiten: Katholische Pfarrkirche St. Laurentius (1893), historische Fachwerkhäuser und Wegekreuze.
Museum: Heimatmuseum
Freizeit: Weinproben beim Winzer, Wander– und Radwege (z.B. der Kraut und Rüben Radweg oder Deutsch-französischer Pamina-Radweg Lautertal), Flugplatz mit Segelflugzeugen, Motorflugzeugen und Motorseglern (Aeroclub Schweighofen-Wissembourg e.V.), Fallschirmsport (Fallschirmsportcentrum Südpfalz e.V.), Kulturhalle Schweighofen, Pfälzerwaldverein, Sportvereine etc.
Feste: Kerwe (erstes Septemberwochenende).
Verkehrsanbindung: Landesstraße 546. Eigene Bahnhaltestelle an der Strecke Winden – Weißenburg (Elsass). Buslinie Bad Bergzabern – Schweighofen (ÖPNV).