Schlachtfeste in der Pfalz

"Do werd die Wutz geschlachd"!

Seien Sie zu Gast bei einem traditionellen Pfälzer Schlachtfest oder Schlachtbuffet

Schlachtfeste sind in der Pfalz auch heute noch Tradition und werden gerne besucht, von den Einheimischen wie auch von den Pfalztouristen. Ab Anfang Oktober – März, also in der kühleren Jahreszeit, wird diese Pfälzer Hausmannskost angeboten, vielerorts auch als Buffet.

Deftige Pfälzer Hausmannskost – von Oktober bis März

Typische Gerichte am Schlachttag sind Kesselfleisch, Schweinepfeffer, Bratwurst, Saumagen, Leber- und Fleischknödel, Mett, Suppe, Kartoffeln/ Püree, Leber- und Griebenwurst, Schwartenmagen, Schmalz und Weitere nach Gusto des Gastgebers. Als Beilagen gibt es Sauerkraut und Brot.
Schlachtfeste und Schlachtbuffets werden angeboten in urigen Weinstuben, (Wald-)Gaststätten, Restaurants und Ausflugslokalen wie Sportgastätten.
Bei einem Schlachtfest geht es immer umtriebig und auch ein bisschen ausgelassen zu. Als begleitendes Getränk passt ein Pälzer Schoppe.

Unsere Empfehlungen

Das könnte Sie interessieren

Genießen Sie Wildspezialitäten und Wildgerichte in Restaurants, Weinstuben und Waldhütten in der Pfalz! Hirschkeule, Wildschweingulasch, Rehbraten & Co. schmecken aus dem Pfälzerwald besonders lecker und haben immer Saison…

Wo beginnt die Südpfalz, wo endet die „Deutsche Weinstraße“, wo grenzt die Pfalz an Frankreich, wo liegt das Pfälzer Bergland? Das und noch viel mehr erfahren Sie auf dieser Seite.

Nach
oben