Unsere Empfehlungen für Weingüter in Birkweiler:
Dicker

Hauptstraße 35
76831 Birkweiler
Dr. Wehrheim

Weinstraße 8
76831 Birkweiler
Gies-Düppel

Am Rosenberg 5
76831 Birkweiler
Grasmück

Eichplatz 4
76831 Birkweiler
Ökonomierat Johannes Kleinmann

Hauptstraße 17
76831 Birkweiler
Scholler

Alte Kirchstraße 7
76831 Birkweiler
Siener Weinpavillon

Weinstraße 31
76831 Birkweiler
Wolf

Hauptstraße 36
76831 Birkweiler
Um die Suche einzugrenze oder zu erweitern empfehlen wir die Filterseite
Weinlagen in Birkweiler
BIRKWEILER MANDELBERG
Der Mandelberg ist ein Süd-Südosthang und genießt somit optimale Sonneneinstrahlung. Der Weinberg hat ca. 15-20 % Hangneigung und liegt auf etwa 220 m über NN. Der Boden im Mandelberg ist ein Muschelkalk, der im Zeitalter der Trias vor 220 Millionen Jahren entstanden ist. Die kleinen weißen Kalksteine, mit denen dieser Boden übersät ist, speichern tagsüber die Wärme der Sonne und geben diese Wärme in der Nacht an die Erde ab.
BIRKWEILER KASTANIENBUSCH
Der Kastanienbusch ist eine der bekanntesten Einzellagen an der Südlichen Weinstraße. Der Name kommt von den vielen hier wachsenden Esskastanienbäumen, die im milden Klima der Pfalz prächtig gedeihen. Die Weinberge ziehen sich bis über 300 m über NN und sind teilweise bis zu 40% steil. Da es sich an dieser Stelle um eine der höchsten geologischen Hebungen des Pfälzerwalds handelt, sind die Bodenverhältnisse sehr verschieden. Der Boden der Spätburgunder-Parzelle besteht aus Buntsandsteinverwitterungsprodukten mit Kalkmergeleinlagerungen im Untergrund, der idealen Voraussetzung zur Erzeugung großer Burgunder. Die Riesling-Parzelle von Wehrheim liegt oben auf dem „Köppel“ und hat Buntsandsteinverwitterungsboden.
BIRKWEILER ROSENBERG
Die Weinlagebezeichnung Rosenberg weist auf das Vorkommen der Heckenrose, Wildrose (Hagebutte) hin. Der tiefgründige Löss-Lehm-Boden ist mineralreich und bietet mit seiner guten Wasserspeicherfähigkeit eine gute Grundlage für Silvaner, Müller-Thurgau und Sankt Laurent. Die Weine sind von charakteristischer Würze und exotischen Fruchtaromen geprägt.
Das könnte Sie interessieren
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz