Gesamtübersicht
Hofgut Battenberg – Burg, Gutsschenke, Landhotel und Weingut

Hauptstraße 1
67271 Battenberg Pfalz
Bechtel & Gansert – Weingut

Bissersheimer Straße 5
67229 Großkarlbach
Bengel

Heppenheimer Weg 12
67246 Dirmstein
Brand – Weingut + Gästehaus

Weinstraße 7
67278 Bockenheim an der Weinstraße
Denig

Hauptstraße 4 (Weingut) - Hauptstraße 42 (Gästehaus)
67271 Battenberg Pfalz
Dietrich – Weingut + Weinbar

Am Osterberg 1
67229 Großkarlbach
Eibel

Langgasse 66
67269 Grünstadt
Ellbrück

Bruchmühle 1
67281 Kirchheim an der Weinstraße
Fluch-Gaul

Leininger Straße 22
67269 Grünstadt
Franz Nippgen

Mittelgasse 39
67271 Neuleiningen
Fridolin Speckert

Hauptstraße 22
67271 Kleinkarlbach
Fritz Kohl

Leiningerstraße 59
67269 Grünstadt
Gabel-Müller

Hauptstraße 38 + 40
67271 Kleinkarlbach
Galler

Bissersheimer Straße 13
67281 Kirchheim an der Weinstraße
Hahn Pahlke

Kirchgasse 1
67271 Battenberg Pfalz
Hammel & Cie

Weinstraße Süd 4
67281 Kirchheim an der Weinstraße
Hans-Peter Armbrust

Schlossstraße 4
67269 Grünstadt
Hartmetz-Kling

Hauptstraße 21
67271 Kleinkarlbach
Haus Sonnenberg

Am Sonnenberg 1
67271 Neuleiningen
Herbert Müller

Hauptstrasse 2a
67229 Gerolsheim
Jörg & Georg Mühlmichel

Weinstraße Nord 39
67281 Kirchheim an der Weinstraße
Karl Eberle

Schlachthofstraße 17
67269 Grünstadt
Karl-Heinz Gaul – Weingut

Bärenbrunnenstraße 15
67269 Grünstadt
Klaus Hilz

Apotheker-Hummel-Straße 2
67246 Dirmstein
Kohl-Spieß

Schloßbergstraße 22
67269 Grünstadt
Kohl-Spieß

Kleinkarlbacher Straße 12
67281 Kirchheim an der Weinstraße
Krück

Sperbergasse 1
67229 Großkarlbach
Kurt Wolf – Weingut

Hauptstraße 29
67229 Großkarlbach
Letizienhof

Jakobstraße 11
67269 Grünstadt
Lingenfelder Destillerie

Am Storchenpfad 1a
67229 Großkarlbach
Matthias Echter

Eistalstraße 3
67269 Grünstadt
Mayerhof – Weingut, Restaurant

Weinstraße 22
67269 Grünstadt
Metzger

Langgasse 34
67269 Grünstadt
Michael Schroth

Im Auweg 42
67269 Grünstadt
Müsel

Schloßstraße 13
67283 Obrigheim
Ochs und Schwan

Weinstraße Nord 24
67281 Kirchheim an der Weinstraße
Otto Grün

Raiffeisenstraße 1
67269 Grünstadt
Pfeiffer – Weingut + Straußwirtschaft

Kleinkarlbacher Straße 8
67281 Kirchheim
Philipp Kuhn

Großkarlbacher Straße 20
67229 Laumersheim
Rogenwieser GbR

Weinstraße Nord 21
67281 Kirchheim an der Weinstraße
Rudi Rüttger

Mittelgasse 56
67271 Neuleiningen
Schenk-Siebert

Leiningerstraße 16
67269 Grünstadt
Schlipp

Ziegelhütte 1
67269 Grünstadt
Schlosshof – Mühlmichel

Schlosshof 1
67281 Kirchheim an der Weinstraße
Schreier & Kohn

Bissersheimer Straße 4 (Vinothek) - Hauptstraße 36 (Sektkellerei)
67229 Großkarlbach
Sonnenhof

Weinstraße 79
67278 Bockenheim an der Weinstraße
Weber-Feierabend

Flurystrasse 1
67271 Kleinkarlbach
Wilhelm Obermayer

Hauptstraße 13
67229 Gerolsheim
Wöhrle – Weingut

Leininger Ring 64
67278 Bockenheim an der Weinstraße
Wolfgangs Weine – WoW by Wolfgang Bender

Freinsheimer Weg 9
67281 Bissersheim
Wein aus der Pfalz
Die Pfalz verfügt über eine lange Weinbautradition, die bis zu den Römern zurückreicht. Sie ist mit 23.592 Hektar das Anbaugebiet mit der größten Rotweinfläche und das zweitgrößte Weinanbaugebiet (nach Rheinhessen) Deutschlands, wobei ca. 60% der Anbaufläche weiße und ca. 40% rote Rebsorten betragen. Die Pfalz hat eine herausragende Weinmarktrelevanz: Jede dritte deutsche Weinflasche, die in Deutschland gekauft wird, kommt aus einem Weingut in der Pfalz. Die Weiß- und Rotweine sind von überragender Qualität.
Die Pfälzer Weiß- und Grauburgunder zählen zu den „Paradepferden“ vieler Weinbaubetriebe, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Riesling und Dornfelder sind auch beim Gütezeichen DC Pfalz die Vorzeigesorten der Region. DC Pfalz-Weine sind an der markanten Silberkapsel mit dem Schriftzug DC Pfalz, die Abkürzung steht für Districtus Controllatus Pfalz, erkennbar. Ihre Qualität und Typizität wird in neutralen Verkostungen streng geprüft. Die Pfalz ist das einzige deutsche Weinanbaugebiet mit einem Gütezeichen dieser Art.

Mit den Weißherbsten ist die Pfalz unumstrittener Marktführer. Die frischen, lachsfarbenen Sommerweine werden zumeist aus der Portugieser-Traube gewonnen und schmecken nach Urlaub. Der St. Laurent wurde von Winzern der Region vor dem Aussterben bewahrt und überzeugt mit samtigen, körperreichen Aromen. Besuchen Sie die Weingüter und überzeugen Sie sich selbst bei einer Weinprobe im Weingut.
In 25 Groß- und 325 Einzellagen wird in der Pfalz Weinbau betrieben. Der offizielle Marketing-Verein Pfalzwein e. V. gibt für seinen Verantwortungsbereich 144 Weinbaugemeinden an. Viele Winzer bestimmter Gebiete haben sich zu 18 Winzergenossenschaften zusammengeschlossen, um die Kelterung und Vermarktung ihrer Weine und Sekte zu zentrieren. So z.B. erschließt das Geschäftsgebiet der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor in Ilbesheim fast gänzlich die Südliche Weinstraße.

Das Weinbaugebiet Pfalz wird grob in zwei Gebiete unterteilt: In den Nördlichen, der Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße (ehemals Unter- und Mittelhaardt) und in die Südliche Weinstraße (ehemals Oberhaardt). Wird der nördliche Bereich eher von alteingesessenen, großen Privatweingütern und einem eleganten, fast aristokratisch feinen Stil geprägt, sind es im Süden die Winzergenossenschaften und seit den 80er Jahren verstärkt junge, dynamische Familienbetriebe mit der Lust an der prallen, reifen Frucht, die hier das Bild prägen.

Das könnte Sie interessieren
Titelbild: „Hofgut Battenberg“ – Burg, Gutsschenke, Landhotel und Weingut
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz