Restaurants, Cafés, Weinstuben & Ausflugslokale – genau das, was Sie suchen
Sie möchten essen gehen in der Pfalz, wissen aber nicht wohin? Planen ein Fest, einen Ausflug oder suchen die passende Location für besondere Wünsche? Auf dieser Seite haben Sie zwei Möglichkeiten: Filtern nach Art, Ausstattung und Angeboten – oder stöbern in unseren Themenwelten mit wertvollen Tipps.
Gastronomie nach Themen entdecken
Restaurants, Weinstuben, Cafés & mehr – die Gastronomie in der Pfalz
Die Pfalz bietet eine außergewöhnlich vielfältige Gastronomieszene – von urigen Weinstuben und gemütlichen Dorfgasthäusern über moderne Cafés bis hin zur gehobenen Spitzenküche. Mit der praktischen Themenübersicht auf Pfalz-info.com entdecken Sie schnell Lokale, die zu Ihren Vorlieben oder Ihrem Anlass passen.
Gastronomie – schnell finden, was wirklich passt
Mit der Genuss- & Erlebniskarte die Pfalz interaktiv entdecken
Finden Sie Restaurants, Weinstuben und mehr – direkt über die Karte. Unsere Ortsportraits liefern Tipps zu Gastronomie, Ausflugszielen und Veranstaltungen in Ihrer Wunschregion.
Welche Gastronomiebetriebe gibt es in der Pfalz?
Restaurants in der Pfalz – von modern bis traditionell
Lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten, Gourmetküche und internationaler Spezialitäten verwöhnen, stets begleitet von exzellenten Pfälzer Weinen. In malerischen Innenhöfen, eleganten Speisesälen oder gemütlichen Biergärten erleben Sie die herzliche Pfälzer Gastfreundschaft hautnah. Entdecken Sie, wie genussvoll Essen gehen in der Pfalz sein kann, und freuen Sie sich auf unvergessliche kulinarische Momente.
Restaurant-Empfehlungen aus der Region
Im Rösers Weinrefugium in Bad Dürkheim trifft gehobene Küche auf stilvolles Ambiente. Sehr zuvorkommender Service und ansprechende Atmosphäre machen jeden Besuch zu einem schönen Erlebnis. Das moderne Restaurant Adam im Landhotel Hauer punktet mit Frischeküche, regionalen Menüs und herzlicher Atmosphäre. Das Bächeleck in Sankt Martin serviert Pfälzer Spezialitäten und leckere Balkangerichte – auch ideal für Gruppen und Busgesellschaften. Für Liebhaber traditioneller Gerichte lohnt sich ein Besuch der Guttenburg, wo Schmorgerichte wie früher aufgetischt werden.
Kreative Frischeküche erwartet Sie im Restaurant Logel in Hainfeld, Erras Restaurant in Kirrweiler überzeugt mit regionalem Charme und delikaten Gerichten. Tom’s Näschtl in Landau lockt mit einer liebevoll gestalteten Gartenterrasse, Frischeküche und auch raffinierten veganen Spezialitäten. Das Restaurant Maimont in Ludwigswinkel serviert Pfälzer Spezialitäten, bei schönem Wetter auf der sonnigen Terrasse.
Moderne griechisch-pfälzische Küche bietet der Mühlengrund in Heuchelheim – ebenfalls mit großer Gartenterrasse.
Im Landgasthof Pfalzblick in Dannenfels speist man urig und aussichtsreich, der Germanshof begeistert mit wechselnden kulinarischen Thementagen.
Das Poseidon in Landau verwöhnt seine Gäste mit griechischen Köstlichkeiten, der Goldene Ochsen in Maikammer serviert traditionelle Küche mit Liebe zum Detail, und der Salztrippler in Rumbach ist ein echter Geheimtipp im Dahner Felsenland.
Gourmetküche – Spitzenrestaurants in der Pfalz
Auch anspruchsvolle Feinschmecker kommen in der Pfalz voll auf ihre Kosten. Neben rustikaler Hausmannskost finden sich in der Region erstklassige Restaurants mit Gourmetküche, die kreative und raffinierte Gerichte auf höchstem Niveau bieten. Hier vereinen talentierte Köche frische, regionale Produkte mit internationaler Kochkunst und schaffen kulinarische Kunstwerke, die sowohl den Gaumen als auch das Auge verwöhnen. Ein edles Ambiente, aufmerksamer Service und erlesene Weinempfehlungen aus der Pfalz machen das Gourmeterlebnis perfekt.
Tipp: Schlosshotel Edesheim mit stilvollem Restaurant. Hier genießen Sie feine Küche in historischem Ambiente – ideal für ein romantisches Dinner oder festliche Anlässe.
Pfälzer Weinstuben und Vinotheken entdecken
Gemütliche Weinstuben in der Pfalz laden Sie ein, die echte pfälzische Lebensart zu erleben. In rustikalem Ambiente – oft mit holzgetäfelten Stuben oder idyllischen Winzerhöfen – genießen Sie ausgezeichnete Weine direkt vom Erzeuger. Dazu werden herzhafte Pfälzer Spezialitäten wie Hausmacher Wurst, knuspriger Flammkuchen oder deftiger Saumagen serviert, die perfekt zum Schoppenwein passen. Ob an einem lauen Sommerabend im Freien oder an einem kühlen Herbsttag im warmen Weinkeller – eine Weinstube bietet stets Geselligkeit und unverfälschten Genuss. Erleben Sie die Kombination aus traditioneller Gastfreundschaft und Weinkultur, die jede Weinstube in der Pfalz so besonders macht.
Vinotheken in der Pfalz sind der perfekte Ort, um die Vielfalt der regionalen Weine kennenzulernen. In modernem, stilvoll gestaltetem Ambiente können Sie eine Auswahl hervorragender Pfälzer Weine probieren und mehr über deren Herkunft erfahren. Ob direkt beim Winzer auf dem Weingut oder in einer Vinothek im Weinort – hier stehen Beratung und Genuss im Mittelpunkt. Häufig werden kleine kulinarische Begleiter wie Brot, regionaler Käse oder andere „Pfälzer Tapas“ gereicht, die das Weinverkostungs-Erlebnis abrunden. Entdecken Sie in den Vinotheken die Leidenschaft der Pfälzer Winzer und nehmen Sie ein Stück Pfalz in jeder Flasche mit nach Hause.
Tipps:
Lounge im Weinkontor Edenkoben: moderne Eleganz, einladender Garten, wechselnde Weinkarten und regelmäßig Events machen sie zum Treffpunkt für alle, die Wein mit Stil genießen möchten. Die Vinothek des Weinguts Anton wurde für ihre Architektur prämiert – und ist weit mehr als nur ein Ort zum Probieren. Klare Linien, warmes Holz, weite Fenster – hier trifft zeitgemäßes Design auf Pfälzer Herzlichkeit.
Ideal für Feierlichkeiten – Eventlocations
Sie planen eine besondere Feier und suchen den passenden Ort in der Pfalz? zahlreiche Restaurants, Weinstuben und Ausflugslokale der Region sind bestens auf Feierlichkeiten jeder Art vorbereitet. Geburtstag, Jubiläum, Familienfeier oder Firmenfest – die Pfalz bietet eine Vielzahl stimmungsvoller Locations, die Ihrem Anlass den passenden Rahmen geben.
Geräumige Säle, stilvoll dekorierte Nebenräume oder romantische Innenhöfe sorgen für Atmosphäre, festliche Menüs und Buffets für kulinarischen Genuss. Die Gastgeber empfangen Sie mit Herzlichkeit, Erfahrung und einem sicheren Gespür für reibungslose Abläufe.
Unsere Empfehlungen:
Bestens geeignet für Hochzeiten – Heiraten in der Pfalz ist besonders
Für den schönsten Tag im Leben bietet die Pfalz eine märchenhafte Kulisse und eine Vielzahl an traumhaften Hochzeitslocations. Ob romantisches Weingut zwischen Weinreben, elegantes Schloss oder historische Burg – hier finden Brautpaare den perfekten Ort für ihre Traumhochzeit in der Pfalz.
Zahlreiche Betriebe in der Pfalz sind auf Hochzeiten spezialisiert und bieten einen Rundum-Service von der Trauung bis zur rauschenden Feier. Festlich dekorierte Säle oder blumengeschmückte Gärten, raffinierte Hochzeitsmenüs und erlesene Weine aus der Region schaffen ein unvergessliches Ambiente. Die malerische Landschaft und das milde Klima der Pfalz machen selbst eine Hochzeitsfeier unter freiem Himmel zu einem besonderen Erlebnis. Vertrauen Sie auf die professionelle Betreuung durch erfahrene Gastgeber und genießen Sie Ihre Hochzeit in der Pfalz in vollen Zügen.
Unsere Empfehlungen für Ihren „großen Tag“
Straußwirtschaften in der Pfalz
Die Pfälzer Straußwirtschaften (auch „Besen“ genannt) sind ein Erlebnis der besonderen Art für Weinliebhaber und Genießer. Diese saisonalen Weinlokale öffnen meist im Herbst – wenn der Neue Wein, der junge Federweiße, frisch verfügbar ist – und laden zu unkomplizierten Stunden in fröhlicher Runde ein. In rustikalen Hofräumen oder urgemütlichen Winzerstuben servieren Winzerfamilien ihre eigenen Weine und hausgemachte Spezialitäten direkt vom Erzeuger. Von Flammkuchen über Hausmacher Teller bis zu Leberknödeln mit Kraut kommt in der Straußwirtschaft Deftiges und Herzhaftes auf den Tisch, das perfekt zum jungen Wein passt. Die Stimmung ist locker und herzlich; man kommt schnell mit anderen Gästen ins Gespräch und spürt die tiefe Tradition, die hinter jeder Straußwirtschaft steckt. Erleben Sie selbst, warum eine Einkehr in einer Straußwirtschaft in der Pfalz so einzigartig und beliebt ist.
Vier besondere Straußwirtschaften, die Sie nicht verpassen sollten:
Weingut Hafner, Göcklingen
Ein familiär geführtes Weingut mit uriger Straußwirtschaft im Innenhof. Hausgemachte Pfälzer Spezialitäten, charmanter Service und hervorragende Weine – hier lässt es sich wunderbar verweilen.
Anselmann – Brunnenterrasse, Edesheim
Inmitten der Weinberge lädt die Brunnenterrasse des renommierten Weinguts Anselmann zu geselligen Stunden ein – mit feinen Weinen, deftiger Küche und herrlichem Blick auf die Reblandschaft.
Straußwirtschaft Poth, Eschbach
Klein, gemütlich und authentisch: Die Straußwirtschaft des Weinguts Poth im Ortskern von Eschbach bietet Pfälzer Klassiker im charmantem Innenhof.
Alter Gutshof, Sankt Martin
Tradition trifft Atmosphäre: Im denkmalgeschützten Gutshof wird die Straußwirtschaft zum Genussplatz für alle Sinne. Regionale Speisen, hofeigene Weine und historische Mauern sorgen für unvergessliche Abende.
Ausflugslokale in der Pfalz
Die Pfalz steckt voller Genussmomente – und ihre Ausflugslokale sind dafür der beste Beweis. Ob mitten in den Weinbergen, am Waldrand oder mit Blick auf historische Burgen und Täler – hier lässt es sich wunderbar rasten und regionale Küche genießen. Viele Ausflugslokale liegen direkt an Rad- und Wanderwegen oder in der Nähe beliebter Ausflugsziele und machen jede Tour zu einem kulinarischen Erlebnis. Besonders empfehlenswert für einen Familienausflug: Die Paddelweiher Hütte direkt am See mit großer Speisekarte oder das Oppauer Haus im Grünen. Ein guter Tipp ist das Naturfreundehaus Bethof – Parkplätze unmittelbar am Haus und der Biogasthof Bärenbrunnerhof mit Landwirtschaft, Life-Konzerten und Gästezimmern für Erholungssuchende.
Von der spontanen Einkehr während einer Wanderung bis zur geselligen Rast bei einer Radtour – die Vielfalt der Ausflugslokale in der Pfalz hält für jeden Anlass das Passende bereit. In den warmen Monaten locken Biergärten und Panorama-Terrassen zum Verweilen unter freiem Himmel, während familienfreundliche Lokale mit Spielplätzen auch den kleinsten Gästen Spaß bieten. Erleben Sie Genuss mit Ausblick und tanken Sie neue Energie in den schönsten Ausflugsgaststätten der Pfalz.
Pfälzer Waldhütten
Die Waldhütten der Pfalz sind einzigartige Ausflugsziele mitten in der Natur – charmant, bodenständig und herrlich unkompliziert. Ideal für eine Pause bei der Wanderung oder als Ziel für einen gemütlichen Ausflug. In den bewirtschafteten Hütten erwartet Sie echte Pfälzer Gastfreundschaft: rustikale Speisen, erfrischende Getränke und oft ein weiter Blick über die Pfalz. Jede Hütte hat ihren eigenen Charakter – von traditionell bis modern – viele mit Spielplätzen, großzügigen Rastplätzen und regionalen Spezialitäten.
In dieser Auswahl finden Sie unsere handverlesenen Empfehlungen: besonders beliebte, gut erreichbare oder landschaftlich außergewöhnlich schön gelegene Waldhütten – perfekt für Familien, Gruppen und Genießer.
Meine Hüttentipps:
Herrliche Wanderwege führen zur Hellerhütte im Karlstal – ein perfekter Stopp für Wanderer mit Lust auf Pfälzer Hüttenatmosphäre und Küchenklassiker. Die Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen ist ein toller Startpunkt für erlebnisreiche Wanderungen, leckeres Essen, großer Biergarten mit tollem Spielplatz. Die Edenkobener Hütte kann auch mit dem Auto angefahren werden. Oben am Friedensdenkmal bei Edenkoben verbindet sich Natur mit Geschichte – Hütten- und Restaurantküche inklusive Weitblick. Das Friedensdenkmal ist auch eine sehr schöne Feierlocation, vor allem für Hochzeiten in besonderem Ambiente. Und im Waldbiergarten Michel in Herxheim wird’s gesellig: leckere, regionale Küche, kühles Bier und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm unter alten Bäumen. Tolle Spielplätze und Hüpfburg bei schönem Wetter.
Perfekt für Gruppen – Ihr Ausflug in die Pfalz
Sie möchten mit einer größeren Gruppe die Pfalz erkunden und gemeinsam genießen? Kein Problem – viele Restaurants, Weinstuben und Ausflugslokale der Region sind perfekt auf Gruppen eingestellt. Von geräumigen Gaststuben mit langen Tafeln bis hin zu weitläufigen Biergärten mit Platz für alle ist für jede Gruppengröße etwas dabei. Überall werden Vereine, Betriebsausflüge oder Busreisegruppen herzlich empfangen. Oft stehen auch spezielle Gruppenangebote bereit, wie abgestimmte Menüvorschläge, gemeinsame Weinproben oder separate Räume für ungestörtes Beisammensein. Nach einer Wanderung oder Stadtführung lädt die Pfälzer Gastronomie dazu ein, den Tag in fröhlicher Runde ausklingen zu lassen. Freuen Sie sich auf gesellige Stunden – in der Pfalz wird Gemeinschaft großgeschrieben.
Typisch Pfälzische Küche
Die Pfälzer Küche ist berühmt für ihre herzhaften Spezialitäten und die urige Gemütlichkeit. In vielen Wirtshäusern und Landgasthöfen der Region können Sie typische Pfälzer Gerichte wie Saumagen, Leberknödel mit Weinsauerkraut oder Flammkuchen aus dem Holzofen probieren. Diese traditionellen Rezepte werden oft seit Generationen weitergegeben und mit regionalen Zutaten sowie viel Liebe zubereitet. Dazu passt ein kräftiger Pfälzer Schoppenwein oder ein frisch gezapftes Bier, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Wer Pfälzer Spezialitäten genießt, spürt die enge Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat – bodenständig, deftig und einfach unwiderstehlich lecker.
Lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten und internationaler Küche verwöhnen, stets begleitet von exzellenten Pfälzer Weinen. In malerischen Innenhöfen, eleganten Speisesälen oder gemütlichen Biergärten erleben Sie die herzliche Pfälzer Gastfreundschaft hautnah. Entdecken Sie, wie genussvoll Essen gehen in der Pfalz sein kann, und freuen Sie sich auf unvergessliche kulinarische Momente.
Häufig gestellte Fragen zum Essen gehen in der Pfalz
Welche Gerichte sind typisch für die Pfälzer Küche?
Die Pfälzer Küche ist bekannt für herzhafte Spezialitäten wie Saumagen, Leberknödel mit Sauerkraut, Flammkuchen und Wildgerichte. Dazu passt ein Glas regionaler Wein oder ein frisch gezapftes Bier.
Gibt es Restaurants mit vegetarischen oder veganen Optionen?
Ja, viele Restaurants in der Pfalz bieten vegetarische und vegane Gerichte an. Auf Pfalz-info.com können Sie gezielt nach solchen Angeboten filtern.
Wo finde ich Restaurants mit Außengastronomie?
In der Pfalz gibt es zahlreiche Lokale mit Biergärten oder Terrassen. Nutzen Sie die Filterfunktion auf Pfalz-info.com, um Restaurants mit Außensitzplätzen zu finden.
Welche Lokale eignen sich für Familien mit Kindern?
Viele Ausflugslokale und Restaurants in der Pfalz sind familienfreundlich und verfügen über Spielplätze oder spezielle Kindermenüs. Auf Pfalz-info.com können Sie gezielt nach familienfreundlichen Betrieben suchen.
Sind Reservierungen erforderlich?
Für beliebte Restaurants, besonders am Wochenende oder zu besonderen Anlässen, wird eine Reservierung empfohlen. Die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Einträgen auf Pfalz-info.com.
Gibt es barrierefreie Restaurants in der Pfalz?
Ja, viele Restaurants sind barrierefrei zugänglich. Auf Pfalz-info.com können Sie gezielt nach barrierefreien Lokalen filtern.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Die akzeptierten Zahlungsmethoden variieren je nach Restaurant. In den Premium-Einträgen auf Pfalz-info.com finden Sie Informationen zu den akzeptierten Zahlungsmöglichkeiten. In Städtchen und Städten kann man davon ausgehen, dass Kartenzahlung akzeptiert ist. In ländlichen Regionen, bei Ausflugslokalen und Waldhütten ist man mit Bargeld gut beraten.