Leinsweiler ist eines der beliebtesten Dörfer an der Südlichen Weinstraße
Das Weindorf Leinsweiler heißt Sie recht herzlich willkommen!
In Leinsweiler fehlt es an nichts; Wald, Wiesen, Weinberge, Wein und gutes Essen – alles da! Liegt es vielleicht an der guten Küche, dass Leinsweiler ein begehrtes Ausflugsziel ist? Leinsweiler gehört tatsächlich zu den meist besuchten Weindörfern entlang der Südlichen Weinstraße.
Lage: in den Weinbergen, grenzend an den Wasgau und Pfälzerwald
Gemeinde: Weindorf im Landkreis Südliche Weinstraße, Verbandsgemeinde Landau-Land
Besonderheit: staatlich anerkannter Erholungsort, Max Slevogt (1868-1932), deutscher Maler und Grafiker, hatte seinen Sommersitz auf dem Slevogthof
Natur, Kultur und Kulinarik treffen in Leinsweiler aufeinander. Entdecken Sie die romantischen Winzerhöfe, urigen Weinkeller und die herrliche Umgebung, die zum wandern und Rad fahren einlädt.
Gastronomie in Leinsweiler
Das sehr milde Klima in Leinsweiler lässt Edelkastanien gedeihen, Mandel-, Feigen- und Zitronenbäume blühen und einen edlen Wein reifen, den Sie in den Weingütern und Gastronomiebetrieben verkosten können. Die Küchen in Leinsweiler kreieren aus den vielen Produkten der Region feine Gerichte, die Sie in Restaurants, Gaststätten und Weinstuben genießen können.
Hotels, Ferienwohnungen, Gästezimmer und Pensionen in Leinsweiler
Der Gast findet gemütlich eingerichtete Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatzimmer in allen Preisklassen. Urige Nur-Dach-Ferienhäuser im Feriendorf Sonnenberg bieten Erlebnis und Komfort für Familien, Senioren, Aktivurlauber, Natur- und auch Weinliebhaber.
Bekanntestes Ziel ist der sogenannte Slevogthof (vormals Hofgut Neukastel), in dem der bekannte deutsche Künstler und Impressionist Max Slevogt (1868-1932) ab 1914 mit Unterbrechungen bis zu seinem Tode lebte und arbeitete. Der Slevogthof ist seit einigen Jahren wegen ausführlichen Sanierungsarbeiten geschlossen, leider ist noch kein Termin für eine Wiederöffnung in Sicht.
Historisches Rathaus mit Arkadenhalle (1619)
Drei-Röhren-Dorfbrunnen (1581)
Martinskirche (13. Jhrdt.) mit Klais-Orgel
Leinsweiler in der Pfalz – Slevogthof – Hofgut Neukastell
Anebos, Trifels, Scharfeneck vom Slevogtfels aus. Foto: Hubert Grimme
Reichsburg Trifels in Annweiler in der Pfalz
Feste und Veranstaltungen in Leinsweiler
Leinsweiler Frühjahrskonzerte, 3 Wochen lang ab Pfingstmontag in der 800 Jahre alten Martinskirche.
Leinsweiler Sommer Ende Juli, 4 Tage lang Musikevents in den Winzerhöfen.
Freizeitunternehmungen
Leinsweiler verfügt über 64 km markierte Rundwanderwege im Naturpark Pfälzer Wald und ist Ausgangspunkt erlebnisreicher Radtouren und Wanderungen.
Leinsweiler ist östlicher Endpunkt des vom Rehberg ausgehenden August-Becker-Wanderwegs.
Durch Leinsweiler verläuft der Radweg Deutsche Weinstraße
Auf dem Mehrgenerationenplatz stehen außer Spielgeräten auch ein Bolz- und Bouleplatz zur Verfügung.
Für Abwechslung und Unterhaltung sorgen die Leinsweiler Musikwochen.
Ortsführungen mit Pralinenverkostung
Weinbergsführungen mit kleiner Weinprobe
Eine Kneipp-Anlage
Trekkingplatz 3 zwischen Leinsweiler und dem Burgenring in Annweiler
Durch Leinsweiler verläuft die Landesstraße 508, in diesem Abschnitt Deutsche Weinstraße, und die Kreisstraße 20. Leinsweiler ist über die Buslinie 530 des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar an das Nahverkehrsnetz angebunden, die nach Landau führt.
Tourist-Information Büro für Tourismus Landau-Land
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
Lassen Sie sich begeistern von einer der schönsten Regionen Deutschlands! Wir zeigen Ihnen die Südpfalz und die Möglichkeiten, die sich vor allem Naturliebhabern und Feinschmeckern bieten…
Von Schweigen-Rechtenbach bis Maikammer – die Südliche Weinstraße. Entlang der „Südlichen Weinstraße“ wird Genuss groß geschrieben. Schöne Restaurants, urige Weinstuben…
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald ist wie geschaffen für Aha-Effekte! Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Schönheit und Einzigartigkeit des Pfälzerwald,…
Pfalz- Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz
Drucken
Mitteilung
Title
Sie möchten uns eine Korrektur, sonstige Anmerkung oder Lob und Kritik zu diesem Eintrag mitteilen? Gerne, nutzen Sie dafür bitte das nachfolgende Formular.