Oberschlettenbach in der Pfalz

Waldromantik in der Südpfalz
Oberschlettenbach in der Pfalz

Willkommen in der Waldgemeinde Oberschlettenbach in der Südpfalz. Tolle Wander- und Radwege führen in herrliche Natur, zu Waldhütten und Aussichtspunkten.

Inhalt / Seitennavigation

Idyllisches Walddorf in der Südpfalz

Erholung pur und angenehme Ruhe verspricht das kleine Walddorf mitten im Pfälzerwald. Es liegt im Off, wie man heute sagen würde. Dennoch sind größere Orte, Städte und Weindörfer gut zu erreichen. Die Oberschlettenbacher sind freundlich und auf erholungssuchende Urlauber und Aktivsportler gut vorbereitet. Gästehäuser, private Zimmer und Ferienwohnungen stehen zur Auswahl.

Erwähnenswert ist der Brunnen in der Dorfmitte mit der Inschrift:
„Wer täglich einen Schoppen schafft, hat hundert Jahre Manneskraft, nur wenn er nicht schon früher stirbt und sich somit den Spaß verderbt“.

Ein früher Fund eines Faustkeils im Zimmertal bei Oberschlettenbach deutet auf eine Besiedelung schon zur Jungsteinzeit hin.

Oberschlettenbach Schild
Schild mit Inschrift am Brunnen in der Dorfmitte Oberschlettenbachs

Gut zu wissen

Wappen Oberschlettenbach in der Pfalz
Wappen von Oberschlettenbach in der Pfalz

Zu Gast in Oberschlettenbach in der Südpfalz

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Lindelbrunn bei Vorderweidenthal im Pfälzerwald in der Südpfalz
Burgruine Lindelbrunn im Pfälzerwald in der Südpfalz
Panorama Steinpyramiden am Rastplatz auf dem Löffelsberg - Busenberger Holzschuhpfad im Pfälzerwald in der Südwestpfalz, Wasgau
Rastplatz auf dem Löffelsberg mit Blick auf Oberschlettenbach auf dem Busenberger Holzschuhpfad im Pfälzerwald in der Südwestpfalz, Wasgau

Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung

  • Wandern (z.B. Busenberger Holzschuhpfad, Felsenland Sagenweg, Rimbach-Steig, Kapellen-Pilgerweg, Rotsandsteinweg, Bühlhof-Weg, Wandern im Wasgau, Oberschlettenbacher Höhenweg, Wasgau-Felsenweg, Bad Bergzaberner Landweg, Schwanheim Rundwanderung, Wanderung zum Bio-Gasthof Bärenbrunnerhof, Wildkräuterwanderung mit zertifizierter Natur- und Landschaftsführerin; Rundwanderwege: Heßlerbergweg, Löffelsbergweg, Budelsteinweg)
  • Radfahren (z.B. Klingbachweg, Erlebnis-Radtour Südwestpfalz, Raubritter-Tour, Südwestpfalz Felsen-Radtour)
  • Mountainbiking
  • Trailrunning
  • Reiten
  • Kletterfelsen im Buntsandsteingebirge, z.B. Buhlstein(e) oder Rödelstein
  • Nordic Walking Park mit Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade des DSV nordic aktiv
  • Therme in Bad Bergzabern
  • Shopping in Landau in der Pfalz
Westgrad Buntsandsteinfelsmassiv Rödelstein zwischen Oberschlettenbach und Vorderweidenthal im Pfälzerwald in der Südwestpfalz, Wasgau
Westgrad Buntsandsteinfelsmassiv Rödelstein zwischen Oberschlettenbach und Vorderweidenthal im Pfälzerwald in der Südwestpfalz, Wasgau

Feste

Kerwe (erstes Septemberwochenende)

Orte in der Nähe von Oberschlettenbach in der Pfalz

Verkehrsanbindung

L 490, der nächstgelegene Bahnhof befindet sich ca. 14 km enfernt in Bad Bergzabern, Buslinie Bad BergzabernAnnweiler am Trifels.

Touristeninformation

Tourismusverein Südliche Weinstrasse
Kurtalstraße 27
76887 Bad Bergzabern

Das könnte Sie interessieren

Titelbild: Lothar444, Ortsgemeinde Oberschlettenbach, CC BY-SA 4.0

Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz

Nach
oben